Computational Thinking in der Grundschule. Wie der Einsatz des Lernroboters Ozobot sowohl in der mathematisch-naturwissenschaftlichen als auch in der sprachlichen Bildung problemlösendes Lernen ermöglicht
Grunddaten zum Vortrag
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Name der Vortragenden: Fehrmann, Raphael; Zeinz, Horst
Datum des Vortrags: 24.03.2023
Vortragssprache: Deutsch
Informationen zur Veranstaltung
Name der Veranstaltung: Symposium Lernen digital 2023
Zeitraum der Veranstaltung: 23.03.2023 - 25.03.2023
Ort der Veranstaltung: Chemnitz
Veranstaltet von: TU Chemnitz
Zusammenfassung
Stichwörter: Grundschule; Haupt- und Realschule; Gymnasium; Mediendidaktik; Informatik; Fächerübergreifender Unterricht; Fächerübergreifendes Lernen; Lehrerausbildung; Hochschule; Lehramtsstudium; Kompetenz; Kompetenzerwerb; Kompetenzentwicklung; Problemlösen; Modellieren; Recht auf Bildung; Codierung; Digitalisierung; Bildung; Digitale Medien; Digitales Lernen; Fortbildung; Kollaboration; Handlungskompetenz; Kompetenzmessung; Kooperation; Kooperationsfähigkeit; Kreativität; Kreativitätsentwicklung; Lehrerbildung; Medienpädagogik; Mediensoziologie; Organisationsentwicklung; Roboter; Robotik; Schulqualität; Qualitätsentwicklung; Unterrichtsentwicklung; Computational Thinking; Kreativität; Lernroboter
Vortragende der Universität Münster