Die Riesenpizza – Produktiv üben und natürlich differenzieren am Kreis (ab Jahrgangsstufe 8)

Ay I, Tobschall J

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

In diesem Beitrag wird - am Beispiel der Modellierungsaufgabe Riesenpizza - eine produktive undnatürlich differenzierende Übungsmöglichkeit zum Unterrichtsinhalt „Kreis" im Rahmen einerregulären Unterrichtseinheit vorgestellt. Hinweise zur konkreten Durchführung und die Analysevon Lösungsansätzen von Lernenden stehen dabei im Vordergrund. Dieser Beitrag soll dazu anregen,sich auch in Übungsphasen mit authentischen Realitätsbezügen auseinanderzusetzen.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenSchürmann U, Greefrath G
BuchtitelModellieren im Mathematikunterricht. Fachdidaktische Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für die Sekundarstufe I und II
Seitenbereich89-109
Verlagwbv Publikation
ErscheinungsortBielefeld
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2022
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.3278/6004907w
StichwörterProduktives Üben; natürliche Differenzierung; Kreisformeln; Lösungsansätze; Durchführungshinweise; offene Aufgaben

Autor*innen der Universität Münster

Ay, Ilja
Professur für Mathematikdidaktik mit dem Schwerpunkt Sekundarstufen (Prof. Greefrath)