Urton, K.
Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewedDie schulischen Reformvorhaben der letzten 20 Jahre haben in Deutschland sowohl zu einem Ausbau ganztägiger Bildung als auch zu vermehrten Bestrebungen, ein inklusives Schulsystem umzusetzen, geführt. In diesem Kontext gewinnt auch die multiprofessionelle Kooperation zunehmend an Bedeutung. Entsprechend der Arbeitsfelder der Schulpsychologie stellen Schulpsycholog*innen wichtige Kooperationspartner*innen für die pädagogischen Fachkräfte der Schulen dar. Der vorliegende Beitrag gibt zunächst einen Überblick über zentrale Überlegungen zur (multiprofessionellen) Kooperation, um im Folgenden die Möglichkeiten der multiprofessionellen Kooperation mit Blick auf die schulpsychologischen Aufgabenfelder individuelle Beratung und Systemberatung für die Umsetzung eines inklusiven Schulsystems zu konkretisieren.
| Urton, Karolina | Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik: Inklusive Bildung (Prof. Urton) |