Pädagogische VorerfahrungenOpen Access

Besa, Kris-Stephen; Rothland, Martin

Übersichtsartikel (Buchbeitrag)

Zusammenfassung

Auch wenn bislang keine einheitliche Operationalisierung zur Erfassung pädagogischer Vorerfahrungen von Lehramtsstudierenden vorliegt und die Forschungslage zum Teil divergierende Befunde hinsichtlich ihrer Bedeutung liefert, so erscheint der Kontakt mit pädagogischen Tätigkeitsfeldern bereits vor Eintritt in die Lehrerinnen- und Lehrerbildung insbesondere für Berufswahlprozesse als relevant.

Details zur Publikation

Herausgeber*innenCramer, Colin; König, Johannes; Rothland, Martin
BuchtitelHandbuch Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Seitenbereich919-924
Verlagutb
ErscheinungsortBad Heilbrunn
Auflage2., vollst. überarb. u. erw.
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.35468/hblb2025-122
Link zum Volltexthttps://www.handbuch-lehrerbildung.net/download/122-paedagogische-vorerfahrungen-2025/
StichwörterPädagogische Erfahrungen, pädagogische Vorerfahrungen, Unterrichtserfahrung, Schul- und Erziehungserfahrungen, Berufswahl, Lehrerbildung, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Lehrer*innenbildung

Autor*innen der Universität Münster

Besa, Kris
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung (Prof. Rothland)
Rothland, Martin
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung (Prof. Rothland)