Gedenkstätten, Erinnerungsorte und Archive zur Geschichte der SED-Diktatur und deutschen Teilung haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu vielschichtigen Lernorten entwickelt. Sie fördern historische Orientierung und Urteilsbildung und ermöglichen Teilhabe an erinnerungskulturellen Diskursen. Auf diese Weise können sie einen Beitrag zur Förderung und Entwicklung eines reflektierten Geschichts- und Demokratiebewusstseins leisten. Ob Jugendliche diese Lernpotentiale nutzen, hängt ganz entscheidend vom Engagement und von den Kompetenzen der Lehrkräfte ab. Ziel des Projekts #Gedenkstättenkompetenz – Lernen an und mit außerschulischen Lernorten ist es daher, Lehrkräfte darin zu unterstützen, die Besuche von Gedenkstätten, Erinnerungsorten und Archiven gewinnbringend für ihren Unterricht zu nutzen. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt das Projekt bei der Lehrkräftebildung an: Im Rahmen von Seminaren und Exkursionen, die gemeinsam mit den Archiv- und Gedenkstättenpädagog:innen der beteiligten Lernorten entwickelt werden, treten angehende Lehrkräfte in einer frühen Phase ihrer Professionalisierung in den Austausch mit den Bildungsteams vor Ort. Studierende lernen auf diese Weise die Potentiale der Lernorte kennen und entwickeln Kriterien, um diese zu analysieren. Zudem reflektieren sie Möglichkeiten, den Besuch von außerschulischen Lernorten mit Schüler:innen vor- und nachzubereiten. In dieser Zusammenarbeit werden folglich kooperative Lehrformate entwickelt und mit Studierenden erprobt, die sodann an den beteiligten Institutionen implementiert und auf andere Themenbereiche und Phasen der Lehrkräftebildung transferiert werden können
Handro, Saskia | Professur für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Historischen Lehr- und Lernforschung (Prof. Handro) |
Handro, Saskia | Professur für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Historischen Lehr- und Lernforschung (Prof. Handro) |
Mensing, Maximilian | Institut für Didaktik der Geschichte |
Ostermann, Felix | Professur für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Historischen Lehr- und Lernforschung (Prof. Handro) |
Schlutow, Martin | Institut für Didaktik der Geschichte |
Winklhöfer, Christian | Institut für Didaktik der Geschichte |