Haltungskommunikation von Unternehmen

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesGefördertes Einzelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.11.2024 - 31.12.2025

Beschreibung

Die Studie untersucht, welche Relevanz Haltungskommunikation von Unternehmen zukommt, welche Motive und Motivlagen zu Grunde liegen und inwiefern eine solche Kommunikation strategisch geplant und umgesetzt wird. Ziel der Studie ist es, die Wahrnehmungen und Erfahrungen von Kommunikationsverantwortlichen zu Haltungskommunikation und deren strategischer Planung und Umsetzung zu analysieren und Schlussfolgerungen für die strategische Kommunikation abzuleiten. Zu diesem Zweck kombiniert die Studie eine systematische Literaturrecherche mit einer Q-Sort-Befragung von Kommunikationsverantwortlichen in großen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland.

StichwörterUnternehmenskommunikation, Haltungskommunikation, strategische Kommunikation, Literaturanalyse, Q-Sort-Studie
FörderkennzeichenS0278/2100/10213
Mittelgeber / Förderformat
  • Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management

Projektleitung der Universität Münster

Röttger, Ulrike
Professur für Public Relations (Prof. Röttger)
Stehle, Helena
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation (Prof. Stehle)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Röttger, Ulrike
Professur für Public Relations (Prof. Röttger)
Stehle, Helena
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation (Prof. Stehle)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Lührmann, Julia
Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Strategische Kommunikation (Prof. Stehle)