
Akademische Ausbildung | |
| 1999 | Promotion zum Dr. phil. an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Thema: "Public Relations - Organisation, Profession. Empirische Befunde und theoretische Ansätze zur Öffentlichkeitsarbeit im organisationalen Kontext" |
| 10/1985 - 04/1993 | Studium der Journalistik und Raumplanung an der Universität Dortmund |
Berufliche Stationen | |
| seit 08/2003 | Professorin für Public Relations Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
| 1998 - 2003 | Assistentin (ab 03/2000 Oberassistentin) am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich (IPMZ) |
| 1994 - 1998 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der Universität Hamburg |
| 1994 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Hannover; Aufgabengebiet: Konzeption und Einrichtung eines grundständigen PR-Studiengangs |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 10/2011 | Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster |
| 05/2010 - 05/2012 | Stelllvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) |
| 07/2010 - 09/2011 | stellvertretende Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Kommunikationswissenschaft der WWU Münster |
| 05/2008 - 05/2010 | Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) |
Lührmann, J.; Stehle, H.; Gehrau, V.; Röttger, U. (2025) In: Journal of Public Relations Research, 37(1-2), 151-172. doi:10.1080/1062726X.2024.2409652 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Röttger, Ulrike; Rettler, Lennart (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Röttger, Ulrike (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Klaus, Elisabeth; Altmepper, Klaus-Dieter; Röttger, Ulrike (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Kannengießer, S.; Rettler, L.; Röttger, U.; Stehle, H. (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.07.2025 - 31.01.2025 Gefördert durch: Stadt Münster Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.12.2025 Gefördert durch: Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 15.01.2024 - 28.02.2025 Gefördert durch: Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026 Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.07.2023 - 30.09.2023 Gefördert durch: Günter-Thiele-Stiftung für Kommunikation und Management Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
| Interne Nachhaltigkeitskommunikation im Spannungsfeld der Interessen von Unternehmen, Mitarbeitenden und Gesellschaft Wagemann, Vicky; Röttger, Ulrike; Rettler, Lennart; Dietz, Patrick; Kindermann, Pia (23.10.2025) 31. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe PR/Organisationskommunikation, Greifswald Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Zum Einfluss interner Kommunikation auf Internal Megaphoning – Ergebnisse einer repräsentativen Mitarbeiter:innenbefragung Lührmann, J.; Stehle, H.; Röttger, U.; Gehrau, V. (26.10.2023) Jahrestagung der Fachgruppen PR und Organisationskommunikation sowie Mediensprache – Mediendiskurse der Deutschen…, Darmstadt Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| The Impact of Internal Communication on Individual Empowerment: Findings of a Representative Employee Survey in Germany Gehrau, V.; Lührmann, J.; Stehle, H.; Röttger, U. (21.09.2023) Annual Congress, European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA), Prag, 09.2023, Prag Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Personal Values in Internal Communication and Their Influence on the Opinion Leadership of Executives and Employees Lührmann, J.; Stehle, H.; Gehrau, V.; Röttger, U. (28.05.2023) 73. Annual Conference, International Communication Association (ICA), Toronto Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Internal stakeholders’ expectations of internal communication and the outcomes of their (non-)fulfilment: A modelling based on the Expectancy Violations Theory Ecklebe, Sarah; Lührmann, Julia; Stehle, Helena; Röttger, Ulrike (23.09.2022) Annual Congress, European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA), Wien Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Dissertations-Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft Verliehen von: Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) Verliehen an: Röttger, Ulrike Verleihung erfolgte am: 15.05.2000 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
| Vertrauen in daten- und algorithmenbasierte strategische Kommunikation Promovend*in: Löffler, Natascha | Betreuer*innen: Röttger, Ulrike; Becker, Jörg | Gutachter*innen: Röttger, Ulrike; Becker, Jörg Zeitraum: 01.10.2018 - 05.04.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Aufbau und Management von Arbeitsbeziehungen in Zeiten der Digitalisierung – Vertrauen auf mehreren Ebenen Promovend*in: Baumeister, Viktoria | Betreuer*innen: Schewe, Gerhard; Röttger, Ulrike Zeitraum: 01.08.2017 - 12.07.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Explaining Citizens' Non-Adoption and Adoption of E-Government in Germany Promovend*in: Distel, Bettina | Betreuer*innen: Becker, Jörg; Röttger, Ulrike; Internationaler Mentor: Prof. Dr. Joep Crompvoets (Public Governance Institute, KU Leuven, Belgien) Zeitraum: 01.04.2015 - 19.11.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| David gegen Goliath?! Die persuasive Wirkung von electronic Word of Mouth auf das Vertrauen in Unternehmen - eine quantitative Analyse am Beispiel der… Promovend*in: Folger, Mona | Betreuer*innen: Röttger, Prof. Dr. Ulrike Zeitraum: bis 28.02.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Vertrauen zur Förderung der Corporate Responsibility in einer zunehmend
anonymisierten Supply Chain Promovend*in: Holtgrave, Maximilian | Betreuer*innen: Schewe, Gerhard; Röttger, Ulrike; Internationale Mentoren: Prof. Dr. Shay Tzafrir (Haifa University, ISR), Prof. Dr. Mark Saunders (Birmingham University, UK), Prof. Dr. Dilek Nayir (Mamara University, TR), Dr. Ann-Marie Nienaber (Coventry University, UK) Zeitraum: 03.06.2013 - 04.07.2017 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |