Profilbild von  Luis Paul Rüther

Luis Paul Rüther

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Mehren)

Akademische Ausbildung

seit 2023Promotionsstudent am IfDG der Universität Münster
2020 - 2023Studium an der Universität Münster. Master of Education: Geographie und Englisch (inkl. Bildungswissenschaften). Lehramtsstudium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Abschluss: Master of Education (M.Ed.)
2016 - 2020Studium an der Universität Münster. Zwei-Fach-Bachelor: Geographie und Anglistik / Amerikanistik (inkl. Bildungswissenschaften). Lehramtsstudium für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
2018 - 2019Auslandsaufenthalt Erasmus+ über das Institut für Geographie (UM) an der University of Helsinki in Finnland, Helsinki

Berufliche Stationen

seit 2023Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Geographie an der Universität Münster in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Rainer Mehren
2022Nebentätigkeit als Lehrkraft an der städtischen Gemeinschaftshauptschule Waldschule Kinderhaus in Münster
2021Praxissemester am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen im Rahmen des Masterstudiums für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen der Universität Münster

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2023Mitglied, Hochschulverband für Geographiedidaktik (HGD)

Publikationen

Wieczorek, L.; Rüther, L. (2025)
In: Praxis Geographie55(2)30-34.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Rüther, L.; Velling, H. (2025)
Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht
Bienert, N.; Eze, E.; Mehren, R.; Rüther, L.; Thomsen, T.; Wieczorek, L. (2025)
Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht
Rüther, L.; Mehren, R. (2024)
In: Praxis Geographie2024(11)54-56.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Rosendahl, N.; Wieczorek, L.; Rüther, L.; Scholten, N.; Bienert, N.; Mehren, R. (2023)
Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | Veröffentlicht

Projekte

Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028
Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.06.2023 - 31.12.2025
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund

Vorträge

Student Teachers as Multipliers in the Implementation of Reflexive Map Competence: A Critical Approach to Digital Sovereignty in Geography Education
Rüther, L. (04.11.2025)
4th Digital Geographies Conference, Lissabon
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Digitale Souveränität im Kontext von Kartenkompetenz: Innovative Ansätze digitaler Kartenarbeit im Geographieunterricht​
Velling, H.; Rüther, L.; Schubert, J. C.; Mehren, R. (27.10.2025)
Abschluss- und Ausblickstagung von DiSo-SGW und DiäS, FAU Campus Nürnberg
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Innovative Ansätze digitaler Kartenarbeit: Ein Fortbildungskonzept für Geographielehrkräfte
Velling, H.; Rüther, L.; Mehren, R.; Schubert, J. C. (29.09.2025)
Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten, Universität Potsdam (Campus Griebnitzsee)
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Digitale Souveränität im Kontext von Kartenkompetenz: Innovative Ansätze digitaler Kartenarbeit im Geographieunterricht
Rüther, L.; Velling, H. (25.06.2025)
Karten machen! Bildungspotentiale, didaktische Ansätze und deutsch-französische Perspektiven, Universität zu Köln
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Studierende als Multiplikator:innen im Fokus der Implementierung reflexiver Kartenkompetenz als Innovation im Geographieunterricht
Rüther, L. (26.03.2025)
HGD-Nachwuchstagung, Augsburg
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Preise

DAAD Kongressreisestipendium
Verliehen von: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Verliehen an: Rüther, L.
Bekannt gegeben am: 26.06.2025
Art der Preisverleihung: Stipendium