Profilbild von Prof. Dr. Carola Grunschel

Prof. Dr. Carola Grunschel

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Pädagogische Psychologie (Prof. Grunschel)

Curriculum Vitae (CV)

  • Prokrastination und motivationale Konflikte im Kontext des selbstregulierten Lernens
  • Motivation und Motivationsregulation
  • Ursachen von Studienabbruch
  • Schulische Inklusion: Motivation, Wohlbefinden und Diagnostik
  • Alltagsnahe Methoden, insbesondere Experience Sampling

Akademische Ausbildung

10/2001 - 05/2007Studium der Psychologie an der Universität Osnabrück (Titel der Diplomarbeit: „Training gegen das Aufschieben von Arbeitsaufgaben: Entwicklung, Durchführung und Evaluation“)

Berufliche Stationen

04/2013 - 08/2018Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitseinheit „Psychologie der Bildung und Erziehung“, Abteilung für Psychologie, Universität Bielefeld
04/2017 - 09/2017Vertretung der W2-Professur Pädagogische Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen
05/2013Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld (Titel: Akademische Prokrastination: Eine qualitative und quantitative Untersuchung von Gründen und Konsequenzen)
03/2012 - 03/2013Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Bielefelder Längsschnittstudie zum Lernen in inklusiven und exklusiven Förderarrangements“, Arbeitseinheit „Pädagogische Psychologie“, Abteilung für Psychologie, Universität Bielefeld
02/2009 - 02/2012Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt „Prokrastination im Hochschulkontext: Ein Programm zur differentiellen Diagnose und individualisierten Intervention“, Arbeitseinheit „Psychologie der Bildung und Erziehung“, Abteilung für Psychologie, Universität Bielefeld
08/2007 - 01/2009Beraterin im kölner institut für managementberatung, Köln

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2013Gutachterin: British Journal of Educational Psychology; Diagnostica; Educational Psychology; Educational Psychology Review; Journal of Educational Psychology; Learning and Individual Differences; Metacognition and Learning; Psychology; Studies in Higher Education; Zeitschrift für Empirische Hochschulforschung; Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie; Zeitschrift für Erziehungswissenschaft

Rufe auf eine Professur

09/2018Ruf auf eine Professur für Pädagogische Psychologie (W2) , Universität Münster (angenommen)

Publikationen

Trautner, M.; Grunschel, C.; Schwinger, M.  (2025)
In: Educational Psychology Review3744. doi:10.1007/s10648-025-10019-1
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Ehlert, M.; Grunschel, C.; Koehler, F.  (2025)
In: Educational Psychology Review3769. doi:10.1007/s10648-025-10048-w
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Gadosey, C. K.; Turhan, D.; Wenker, T.; Kegel, L. S.; Bobe, J.; Thomas, L.; Buhlmann, U.; Fries, S.; Grunschel, C. (2024)
In: Current Psychology4331476-31494. doi:10.1007/s12144-024-06719-6
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Kegel, Lena S.; Scheunemann, Anne; Turhan, Derya; Grunschel, Carola (2024)
In: Breetzke, Jonas; Bohndick, Carla (Hrsg.), Relevanz, Nutzen und Wert des Studiums - Neue Perspektiven aus Forschung und Praxis287-314MünsterWaxmann. doi:10.31244/9783830998440
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Bachmann, O., Grunschel, C. & Fries, S. (2024)
In: Frontiers in Psychology151404767. doi:10.3389/fpsyg.2024.1404767
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.12.2022 - 31.12.2024
Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes
Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt
Laufzeit: 01.08.2021 - 31.07.2024 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit: 01.03.2017 - 29.02.2020
Art des Projekts: Projekt durchgeführt außerhalb der Universität Münster
Laufzeit: 01.10.2014 - 30.09.2018
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt

Vorträge

Academic and Social Integration of Freshmen in Psychology
Kegel, L. S.; Kulp, M.; Grunschel, C. (02.09.2025)
ESPLAT, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Motivation and academic procrastination: Expectancy and task values differentially relate to behavioral and emotional components of academic procrastination
Kegel, L. S.; Grunschel, C. (09.07.2025)
12th International Procrastination Research Conference, Utrecht
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Delaying study-related tasks and experiencing discomfort: Relations with university students' academic self-concept
Kulp, M.; Scheunemann, A.; Wenker, T.; Bäulke, L.; Dresel, M.; Fries, S.; Leutner, D.; Wirth, J.; Grunschel, C. (09.07.2025)
12th International Procrastination Research Conference, Utrecht
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Reliability and validity of the behavioral and emotional procrastination scale
Wloch, L.; Khatami, R.; Förster, S.; Brustat, R.; Strob, J.; Buhlmann, U.; Grunschel, C. (09.07.2025)
12th International Procrastination Research Conference, Utrecht
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Podiumsdiskussion zum Thema “Societal impact of procrastination”
Grunschel, C. (09.07.2025)
12th International Procrastination Research Conference, Utrecht
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen