Akademische Ausbildung | |
04/2004 - 10/2008 | Studium der Fächer Mathematik und Philosophie für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen an der Bergischen Universität Wuppertal |
Berufliche Stationen | |
seit 09/2018 | Pädagogischer Mitarbeiter im Arbeitsbereich 2 (Projekt Lernstandserhebungen, Schwerpunkt Mathematik) der Qualitäts- und Unterstützungsargentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) |
seit 08/2014 | Halbe Abordnung in den Hochschuldienst an das Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit dem Arbeitsschwerpunkt Vergleichsarbeiten in Klasse 8 (Vera-8) |
seit 02/2011 | Studienrat am Westfalen-Kolleg, Weiterbildungskolleg der Stadt Dortmund |
2011 - 2014 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
02/2009 - 01/2011 | Studienreferendar am Gymnasium am Moltkeplatz in Krefeld |
06/2003 - 04/2004 | Zivildienst beim Caritasverband für die Stadt Oberhausen e.V. |
02/2001 - 07/2003 | Besuch des Niederrhein-Kolleg (Staatliches Weiterbildungskolleg – Bildungsgang Kolleg) in Oberhausen |
08/1997 - 01/2001 | Ausbildung zum Kälteanlagenbauer im Betrieb Ernst S. Glass in Mülheim an der Ruhr |
Schürmann U, Greefrath G (Hrsg.) (2022) Bielefeld: wbv Publikation. Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | |
Schürmann Uwe (2018) In: The Mathematics Enthusiast, 15(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Schürmann, Uwe (2018) In: Ernest, Paul (Hrsg.), The Philosophy of Mathematics Education Today. Cham: Springer VDI Verlag. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Schürmann Uwe (2017) Art der Publikation: Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung | |
Schürmann Uwe, Adamek Catharina, Hertleif Corinna (2016) Art der Publikation: Sonstige wissenschaftliche Veröffentlichung |
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.07.2020 | 2. Förderperiode Gefördert durch: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V. Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Evaluation der Standards - VERA-8 und kontinuierliche Aufgabenentwicklung (Kooperation mit dem IQB) (VERA-8) Laufzeit: 01.08.2014 - 31.07.2018 | 1. Förderperiode Gefördert durch: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen – Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin e.V. Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
The order of the discourse on modelling (Die Ordnung des Modellierungsdiskurses) Schürmann, Uwe (29.07.2016) ICME-13 (TSG 53: philosophy of mathematics education), Hamburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Kritische Diskursanalyse als Methode der Mathematikdidaktik Schürmann, Uwe (11.03.2016) 50. GDM-Jahrestagung, Pädagogischen Hochschule Heidelberg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Metawissen zur Modellierungskompetenz Schürmann, Uwe (08.11.2015) Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises "Mathematik und Bildung", Universität Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Farben und analytische Geometrie Schürmann, Uwe (02.10.2015) Istron-Lehrerfortbildungstag, Technische Universität Kaiserslautern Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
Mathematik und Musik – Funktionen, die man hören kann Schürmann, Uwe (28.11.2013) Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises "Mathematikunterricht und Informatik", Universität des Saarlandes, Saarbrücken Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag |