Diplom-Landschaftsökologe Tim-Martin Wertebach

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Biogeochemie und Vegetation der Moorökosysteme Westsibiriens
  • Torf- und Wasserchemismus von natürlichen und degradierten/renaturierten Mooren
  • Interaktionen zwischen Böden und Vegetation
  • Isotopengeochemische Anwendungen innerhalb der Ökologie

Akademische Ausbildung

seit 11/2011Promotionsstudium der Landschaftsökologie, WWU Münster
2004 - 2010Studium der Landschaftsökologie (Diplom) und der Geowissenschaften (B.Sc.), WWU Münster

Berufliche Stationen

seit 11/2011Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand, AG Ökosystemforschung, Institut für Landschaftsökologie, WWU Münster
2010 - 2011Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Landschaftsökologie, WWU Münster

Publikationen

Wertebach T., Hölzel N., Kämpf I., Yurtaev A., Tupitsin S., Kiehl K., Kamp J., Kleinebecker T. (2017)
In: Global Change Biology23(9)3729-3741. doi:10.1111/gcb.13650
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Wertebach T-M, Knorr K-H, Lordieck M, Tretiakov N, Blodau C, Hölzel N, Kleinebecker T (2016)
In: Wetlands36(5)863-874. doi:10.1007/s13157-016-0798-8
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Wertebach T-M., Hölzel N., Kleinebecker T. (2014)
In: Ecohydrology7(4)1163-1171. doi:10.1002/eco.1447
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Kloster, Nele; Wertebach, Tim-Martin; Buchholz, Sascha (2010)
In: Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – naturwissenschaftliche Mitteilungen4215-29.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht

Projekte

Laufzeit: 01.08.2011 - 31.07.2016
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund