Profilbild von Prof. Dr. Frank Marcinkowski

Prof. Dr. Frank Marcinkowski, Dipl.Soz.Wiss.

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Medientheorie
  • Medieninhalte
  • Politische Kommunikation

Akademische Ausbildung

seit 1999Habilitation (Venia Legendi für Politikwissenschaft) an der Philosophischen Fakultät der Gerhard-Mercator Universität Duisburg
seit 1993Dr. phil. der Philosophischen Fakultät der Gerhard-Mercator Universität Duisburg
seit 1987Diplom Sozialwissenschaftler (Dipl. Soz. Wiss.), Gerhard- Mercator Universität Duisburg
1981 - 1987Studium der Politikwissenschaft, Soziologie, Volkswirtschaftlehre

Berufliche Stationen

seit 2009Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft
seit 2006Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2010 - 2011Visiting Scholar am Centre for European and Mediterranean Studies (CEMS) der New York University
2007 - 2009Stellvertretender Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kommunikationswissenschaft
2005 - 2009Mitglied im Direktorium der Doktorandenschule des NCCR democracy 21 an der Universität Zürich
2005 - 2006Mitglied im Direktorium des National Competence Centre in Research „Challenges to Democracy in the 21st Century“an der Universität Zürich
2004 - 2006Direktor des Kompetenzzentrums Swiss GIS – Swiss Center for Studies on the Global Information Society an der Universität Zürich
2003 - 2006Professur an der Universität Zürich (CH)
2002 - 2003Lehrauftrag am Institut für Medienwissenschaft der Universität Bern (CH)
2000 - 2003Forschungsprofessur für Politik- und Kommunikationswissenschaft am “Liechtenstein Institut” in Bendern (FL)
2001Gastprofessor für Publizistikwissenschaft an der Universität Zürich (CH)
1999 - 2000Vertretungsprofessur an der FernUniversität Hagen
1999 - 2000Lehrstuhlvertretung für “Allgemeine Politikwissenschaft” an der FernUniversität Hagen
1993 - 1999Wissenschaftlicher Assistent (C1) im Fach Politikwissenschaft der Gerhard-Mercator Universität Duisburg
1988 - 1993Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Politikwissenschaft der Gerhard-Mercator Universität Duisburg
1987 - 1990Wissenschaftlicher Berater der Kommission “Mensch und Technik” beim Landtag von Nordrhein-Westfalen

Funktionen und Mitgliedschaften

IPSA – International Political Science Association (Division for Political Communication)
ICA – International Communication Association (Division for Mass Communication; Division for Political Communication)
SGKM – Schweizer Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft
DVPW – Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft
Mitglied im Vorstand des Instituts für Kommunikationswissenschaft
Mitglied in Fachbereichsrat und Fakultätsversammlung der Philosophischen Fakultät; Mitglied in FBR-Kommission für Planung und Finanzen

Publikationen

Starke C, Lünich M, Marcinkowski F, Dosenovic P, Flemming F (2018)
In: Schramm H, Schallhorn C, Ihle H, Nieland J.-.U. (Hrsg.), Großer Sport, große Show, große Wirkung? Empirische Studien zu Olympischen Spielen und Fußballgroßereignissen. Köln: Herbert von Halem Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Flemming F, Dosenovic P, Marcinkowski F, Lünich M, Starke C (2018)
In: Schramm H, Schallhorn C, Ihle H, Nieland J.-U. (Hrsg.), Großer Sport, große Show, große Wirkung? Empirische Studien zu Olympischen Spielen und Fußballgroßereignissen. (kein Verlag angegeben).
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Marcinkowski F, Lünich M, Starke C (2017)
In: Acta Politica, 1
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Lünich M., Marcinkowski, F. Starke, C. (2017)
In: Acta Politica, 52
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Marcinkowski F, Flemming F (2016)
In: Tenscher Jens, Rußmann Uta (Hrsg.), Vergleichende Wahlkampfforschung. Studien anlässlich der Bundestags- und Europawahlen 2013 und 2014. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.05.2016 - 31.12.2017
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: seit 01.04.2015
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.09.2017
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: seit 01.04.2013
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: seit 01.04.2013
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

Incidental aversion. Eine Studie zur Wirkung von zufälligem Kontakt mit Wahlkampfinhalten im Internet auf psychologische Abwehrmechanismen.
Dosenovic, Pero; Marcinkowski, Frank; Flemming, Felix (11.05.2018)
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Mannheim
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Staat in Angst. Populistische Domäne oder journalistische Nebenwirkung?
Marcinkowski, F. (17.12.2017)
Vortrag auf dem Mediensymposium Luzern 2106, „Intimisierung des Öffentlichen“, Luzern 15.-17. Dezember 2016., Universität Zürich, Tagung in Luzern Hotel Montana
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Make a wish. Does German public boradcasting meet normative expectations and audience preferences in regard to their media coverage of the 2016 Rio Olympics?
Dosenovic, Pero; Lünich, Marco; Starke, Christopher; Marcinkowski, Frank; Flemming, Felix (29.05.2017)
Jahrestagung der International Communication Association (ICA), San Diego, USA
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Looking closely or looking the other way? How German television viewers respond to the precarious issues of the 2016 Rio Olympics
Flemming, Felix; Dosenovic, Pero; Marcinkowski, Frank; Lünich, Marco; Starke, Christopher (26.05.2017)
Jahrestagung der International Communication Association (ICA), San Diego, USA
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Why do(n’t) we Trust in Government? An empirical investigation of four different Trust Reasons
Marcinkowski, F, Starke, C. (25.11.2016)
WAPOR – Regional Conference „ Political Trust in Contemporary Representative Democracies“, 24 – 26, November 2016,…, University of Barcelona
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Promotionen

Politische Implikationen der medialen Vermittlung sportlicher Großereignisse
Promovend*in: Dosenovic, Pero | Betreuer*innen: Marcinkowski, Frank
Zeitraum: 01.02.2017 - 01.03.2019
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Big Data aus Sicht der Medien und der Medienrezipienten: Die Determinanten von Einstellungsbildung und Adoptionsverhalten gegenüber persönlicher Datensammlung
Promovend*in: Lünich, Marco | Betreuer*innen: Marcinkowski, Frank
Zeitraum: 01.03.2015 - 11.11.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Angst als Mobilisator und Demobilisator in Wahlkämpfen. Folgen und Wirkungen einer paradoxen Emotion im Rahmen des Bundestagswahlkampfs 2017
Promovend*in: Flemming, Felix | Betreuer*innen: Marcinkowski, Frank
Zeitraum: 01.03.2013 - 15.08.2018
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Medienwirkungen auf solidarisches Denken und Handeln
Promovend*in: Starke, Christopher | Betreuer*innen: Marcinkowski, Frank
Zeitraum: 01.01.2014 - 01.01.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Flagging of nationalism in media coverage of the EU – A comparative analysis of the cases of United Kingdom and Germany
Promovend*in: Syla, Flandër | Betreuer*innen: Marcinkowski, Frank
Zeitraum: 01.10.2012 - 30.11.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen