Professor Dr. Martin Bähler

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Funktionen aktinabhängiger Motormoleküle
  • Organisation und Dynamik des Aktinzytoskelettes
  • Signalübertragung
  • Zellmigration

Akademische Ausbildung

07/1981 - 01/1985Promotion, ETH Zürich
1976 - 1980Studium der Biologie, ETH Zürich

Berufliche Stationen

seit 10/1999Lehrstuhl für Zoologie, WWU Münster
04/1997 - 09/1999Oberassistent am Adolf-Butenandt Institut Zellbiologie, LMU München
03/1991 - 03/1997Leiter einer selbständigen Nachwuchsgruppe am Friedrich-Miescher Laboratorium in der Max-Planck Gesellschaft, Tübingen
1987 - 02/1991Assistant Professor, Laboratory of Molecular and Cellular Neuroscience, The Rockefeller University, New York, USA
1986 - 1987Postdoctoral Associate, Laboratory of Molecular and Cellular Neuroscience, The Rockefeller University, New York, USA
1985 - 1986Postdoctoral Fellow bei Prof. Dr. Paul Greengard, The Rockefeller University, New York, USA

Funktionen und Mitgliedschaften

06/2014 - 05/2019Mitglied des Editorial Boards des Journal of Biological Chemistry

Publikationen

Majstrowicz K, Honnert U, Nikolaus P, Schwarz V, Oeding SJ, Hemkemeyer SA, Bähler M. (2021)
In: ((Bitte Journal prüfen))134. doi:10.1242/jcs.255844
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Benfenati F, Bähler M, Valtorta F. (2021)
In: ((Bitte Journal prüfen))90. doi:10.1016/bs.apha.2020.09.007
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Hemkemeyer SA, Vollmer V, Schwarz V, Lohmann B, Honnert U, Taha M, Schnittler HJ, Bähler M. (2021)
In: ((Bitte Journal prüfen))296. doi:10.1074/jbc.RA120.013623
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Hanley PJ, Vollmer V, Bähler M. (2020)
In: Coluccio LM (Hrsg.), Myosins381-389(kein Verlag angegeben).
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Bachg AC, Horsthemke M, Skryabin BV, Klasen T, Nagelmann N, Faber C, Woodham E, Machesky LM, Bachg S, Stange R, Jeong HW, Adams RH, Bähler M, Hanley PJ. (2019)
In: ((Bitte Journal prüfen))9. doi:10.1038/s41598-018-37160-y
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.05.2019 - 30.04.2022 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2020
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.07.2014 - 30.06.2016 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.03.2013 - 28.02.2016
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.11.2012 - 31.10.2019 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster
Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster
Alle Projekte anzeigen

Promotionen

Analyse der zellulären Funktioen von Myosin IXA
Promovend*in: Tian Tian | Betreuer*innen: Bähler Martin
Zeitraum: bis 14.12.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Regulation der Zellmigraton und der Augenentwicklung durch Myosin IXB
Promovend*in: Hemkemeyer Sandra | Betreuer*innen: Bähler Martin
Zeitraum: bis 08.12.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Germ line stem cells and their niches: is male infertility associated with defects of migration and colonization of spermatogonia?
Promovend*in: Tröndle, Ina | Betreuer*innen: Schlatt, Stefan; Kaiser, Sylvia; Bähler, Martin
Zeitraum: 20.03.2014 - 15.05.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
The influence of B7-H1 on T cells on brain endothelial barrier properties and lesion distribution in spontaneous CNS autoimmunity.
Promovend*in: Kuzmanov, Ivan | Betreuer*innen: Klotz, Luisa; Bähler, Martin; Adams, Ralf
Zeitraum: 15.08.2012 - 28.04.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
The role of nuclear receptors liver X receptor & farnesoid X receptor in controlling central nervous system autoimmunity.
Promovend*in: Herold, Martin | Betreuer*innen: Klotz, Luisa; Bähler, Martin; Vogl, Thomas
Zeitraum: 12.05.2015 - 16.12.2016
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen