Akademische Ausbildung | |
seit 04/2011 | Promotionsstudium |
10/2003 - 10/2009 | Studium, Dipl. Sozialwissenschaften, Fächer Sport, Politik, Jura und VWL, Georg-August-Universität Göttingen |
Berufliche Stationen | |
seit 08/2010 | Wisenschaftliche Mitarbeiterin, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport, Institut für Sportwissenschaft, WWU Münster |
03/2010 - 08/2010 | Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Sportwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen, Forschungsprojekt "Geschlechtsspezifische Körper- und Bewegungssozialisation in der Frühen Kindheit“ |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
International Sociology of Sport Association (ISSA) | |
Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS) | |
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) |
Jordens J., Neuber N. (2015) In: Forschungsgruppe SpOGATA (Hrsg.), Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an offenen Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen, 181-197. Aachen: Meyer & Meyer. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Jordens J (2014) In: ((Bitte Journal prüfen)), 36(4), 14-17. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Neuber N., Golenia M., Jordens J. (2013) (kein Verlag angegeben). Arbeitspapier / Working Paper | Veröffentlicht | |
Jordens J., Neuber N. (2013) In: Universität Hamburg (Hrsg.), Evaluation in der Sportpädagogik – Nationale und Internationale Perspektiven. Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Jordens J (2013) In: ((Bitte Journal prüfen)), 8(2), 250-251. Rezension (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Mitgestaltung lebenswerter Kommunen: Der gemeinnützige Kinder- und Jugendsport als Partner in Bildungsnetzwerken (Bildungsnetzwerke) Laufzeit: 01.08.2011 - 31.12.2013 Gefördert durch: Bertelsmann Stiftung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.08.2010 - 31.12.2011 Gefördert durch: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |