Profilbild von Dr. Reettakaisa Sofia Salo

Dr. Reettakaisa Sofia Salo, M.A.

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Centrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraumes (GKM)

Curriculum Vitae (CV)

  • Das Buch Ezechiel
  • Gotteserkenntnis
  • Judäische Königsideologie
  • Verbindungen zwischen Israel / Juda und den weiteren altorientalischen Kulturen
  • Ugarit

Akademische Ausbildung

2007 - 2013Studium des Masterstudiengangs "Antike Kulturen des östlichen Mittelmeerraums" an der WWU Münster
2003 - 2008Studium der evangelischen Theologie an der Universität Åbo Akademi (Turku, Finnland) und an der WWU Münster
08/2007Teilnahme an der Ausgrabung in Ramat Rahel (Israel) unter der Leitung von Prof. Dr. Oded Lipschits (Tel Aviv) und Prof. Dr. Manfred Oeming (Heidelberg)

Berufliche Stationen

seit 11/2016Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alttestamentlichen Seminar der Evangelisch-theologischen Fakultät (WWU Münster; Prof. Dr. Reinhard Müller)
2017 - 2018Teilnahme an der fünften Kohorte des Mentoringprogramms Erstklassig!
02/2013 - 10/2016Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne" (WWU Münster)
2013 - 2015Lehrbeauftragte für Biblisches Hebräisch an der Katholisch-theologischen Fakultät (WWU Münster)
02/2012 - 01/2013Promotionsstipendium der Finnischen Kulturstiftung
08/2011 - 12/2011Stellvertretende Pfarrerin in den finnischen Gemeinden Nord-Deutschland (Ordination zur Pfarrerin 05.11.2011 im ev.-luth. Bistum Kuopio, Finnland)
03/2009 - 07/2011Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alttestamentlichen Seminar der Evangelisch-theologischen Fakultät (WWU Münster; Prof. Dr. Martin Leuenberger)
11/2008 - 02/2009Wissenschaftliche Hilfskraft im Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“ (WWU Münster; PD Dr. Rüdiger Schmitt)
05/2006 - 02/2009Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft im Institutum Judaicum Delitzschianum (WWU Münster)
01/2008 - 10/2008Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für neutestamentliche Textforschung (WWU Münster)

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2018Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas
seit 2013European Association of Biblical Studies
seit 2010Suomen Itämainen Seura (Finnish Oriental Society)
seit 2009Deutsche Orient-Gesellschaft
seit 2007Centrum für die Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraums
seit 2007Franz-Delitzsch-Gesellschaft

Publikationen

Roggenkamp, Antje; Salo, Reettakaisa Sofia; Roser, Traugott (Hrsg.) (2023)
Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch)
Salo, Reettakaisa Sofia (2019)
In: Orientalistische Literaturzeitung, 113(6)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Salo, Reettakaisa Sofia (2018)
In: Orientalistische Literaturzeitung, 113(2)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Salo, Reettakaisa Sofia (2018)
In: Kleber Kristin, Neumann Georg, Paulus Susanne (Hrsg.), Grenzüberschreitungen. Studien zur Kulturgeschichte des Alten Orients. Festschrift für Hans Neumann zum 65. Geburtstag am 9. Mai 2018. Münster: Zaphon Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Salo, Reettakaisa Sofia (2018)
In: Orientalistische Literaturzeitung, 113(3)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Promotionen

Die Königsideologie von Juda im Kontext seiner Nachbarkulturen. Untersuchungen zu den Königspsalmen 2, 18, 20, 21, 45 und 72
Promovend*in: Salo, Reettakaisa Sofia | Betreuer*innen: Leuenberger, Martin; Achenbach, Reinhard; Neumann, Hans
Zeitraum: bis 10.02.2017
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster