Gebotene Wirklichkeiten? Konstruktion und Dekonstruktion zwischenmenschlicher Beziehungen in religiösen Diskursen [Realities offered]

Roggenkamp, Antje; Salo, Reettakaisa Sofia; Roser, Traugott

Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Gebotene Wirklichkeiten? Das Alltagsleben von Mädchen und Frauen sowie queeren Personen unterliegt in der Gegenwart mannigfachen Einschränkungen. Diese beruhen auf vielfältigen strukturellen Benachteiligungen, die nicht selten tief in der Geschichte verwurzelt und verankert sind. Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen u. a. folgenden Fragen nach: Wie gestaltete sich das Leben von Frauen und queeren Personen in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit? Welchen Geboten und Verboten war es ausgesetzt? Wer verfügte über die Macht, in das Leben der anderen normativ einzugreifen? Inwiefern dauert die Benachteiligung von bestimmten Menschengruppen in religiösen Diskursen und Kontexten bis heute an?

Details zur Publikation

VerlagVandenhoeck & Ruprecht
ErscheinungsortGöttingen
Titel der ReiheTheologische Anstöße
Nr. in Reihe11
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
StichwörterFeministische Theologie, Feministische Religionspädagogik, Gender, Queer-Theologie

Herausgeber*innen der Universität Münster

Roggenkamp, Antje
Professur für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Religionspädagogik (Prof. Roggenkamp-Kaufmann)
Roser, Traugott
Professur für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Liturgik, Seelsorge und Gemeindeleitung (Prof. Roser)
Salo, Reettakaisa Sofia
FB 01 Evangelisch-Theologische Fakultät (FB01)