Akademische Ausbildung | |
| 1989 - 1991 | Promotionsstudium an der Ruhr-Universität Bochum |
| 1989 | Dipl. Math an der Ruhr-Universität Bochum |
| 1983 - 1989 | Studium der Chemie, Physik und Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum |
Berufliche Stationen | |
| seit 2004 | Professor für Mathematik, WWU Münster |
| 1997 - 2004 | Professor für Mathematik, Universität Augsburg |
| 1995 - 1997 | Assistenzprofessor, ETH Zürich |
| 1993 - 1995 | PostDoc an der IHES, Frankreich |
| 1992 - 1993 | PostDoc an der Universität Bonn / MPI Bonn |
Lohkamp J (2006) In: Comptes Rendus Mathématique, 343(9), 585-588. doi:10.1016/j.crma.2006.09.013 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Lohkamp J (2000) In: (Hrsg.), , 285-292. Providence, RI: (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Lohkamp J (1999) In: Mathematische Annalen, 313(3), 385-407. doi:10.1007/s002080050266 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Lohkamp J (1998) In: Documenta Mathematica(Extra Volume ICM 1998), 381-388. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Lohkamp J (1996) In: ((Bitte Journal prüfen)), 4, 23-51. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 27.05.2010 - 31.12.2014 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2009 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2010 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Schwerpunktprogramm Art des Projekts: DFG-Hauptprojekt koordiniert an der Universität Münster |