Profilbild von Prof. Dr. Anna Windt

Prof. Dr. Anna Windt

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Didaktik des Sachunterrichts (Prof. Windt)

Curriculum Vitae (CV)

  • Naturwissenschaftliches Lernen im Primar- und Elementarbereich
  • Ausbildung von Sachunterrichtslehrkräften
  • Qualität von Sachunterricht
  • Planung und Reflexion von Sachunterricht
  • Einsatz digitaler Medien im Sachunterricht

Akademische Ausbildung

08/2010 - 02/2012Anwärterin des Lehramts an Grund-, Haupt- und Realschulen mit den Fächern Sachunterricht und Mathematik, Studienseminar Stade, Grundschule Hahle, Abschluss: 2. Staatsexamen
07/2007 - 10/2010Promotionsstudium in der Didaktik der Chemie, Technische Universität Dortmund, Abschluss: Promotion zum Dr. paed.
04/2004 - 07/2007Studium für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen mit dem Schwerpunkt Grundschule mit den Fächern Sachunterricht, Mathematik und Deutsch, Universität Dortmund, Abschluss: 1. Staatsexamen
10/2002 - 04/2004Studium für das Lehramt Sekundarstufe II mit den Fächern Chemie und Mathematik, Universität Dortmund

Berufliche Stationen

seit 10/2016Professorin für Didaktik des Sachunterrichts, Institut für Didaktik des Sachunterrichts, Universität Münster
01/2013 - 10/2016Akademische Rätin, Institut für Sachunterricht, Universität Duisburg-Essen
10/2015 - 04/2016Vertretung der Professur für sonderpädagogische Förderung im Sachunterricht, Universität Paderborn
04/2015 - 10/2015Vertretung der Professur für Sachunterricht und Medienerziehung, Technische Universität Chemnitz
02/2012 - 12/2012Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Graduiertenkolleg nwu-essen, Universität Duisburg-Essen
07/2007 - 07/2010Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Didaktik der Chemie, Technische Universität Dortmund

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 2013European Science Education Research Association (ESERA)
seit 2012Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
seit 2008Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU)
seit 2007Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP)

Publikationen

Düperthal, L., & Windt, A. (2024)
In: Kürten, R., Greefrath, G., & Hammann, M. (Hrsg.), Digitale Medien in Lehr-Lern-Laboren. Innovative Lehrformate in der Lehrkräftebildung zum Umgang mit Diversität und Inklusion169-183MünsterWaxmann. doi:10.31244/9783830998365
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht
Kürten, R., Greefrath, G., Hammann, M., Marohn, A., & Windt. A. (2024)
In: Kürten, R., Greefrath, G., & Hammann, M. (Hrsg.), Digitale Medien in Lehr-Lern-Laboren: Innovative Lehrformate in der Lehrkräftebildung zum Umgang mit Diversität und Inklusion39-62MünsterWaxmann. doi:10.31244/9783830998365
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Wilpert, Karoline; Pawelzik, Janina; Meschede, Nicola; Windt, Anna (2024)
In: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des SachunterrichtsLeibniz Universität HannoverDeutschland
Poster | Veröffentlicht
Schreiber, N., Best, A., Windt, A., & Thomas, M. (2022)
In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion5(1)317-336. doi:10.11576/hlz-4887
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Braun, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (2022)
In: Jahrestagung der Gesellschaft für Chemie und PhysikAachenDeutschland
Poster | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.07.2024 - 31.07.2025 | 4. Förderperiode
Gefördert durch: ProWood Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.07.2023 - 31.12.2024 | 3. Förderperiode
Gefördert durch: ProWood Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2023 - 30.09.2025
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit: 26.09.2022 - 31.08.2023 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: ProWood Stiftung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.02.2022 - 31.01.2026
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

DPCK für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht modellieren, fördern und messen
Schreiber, Nico; Düperthal, Linda; Windt, Anna (07.03.2025)
GDSU-Jahrestagung, Köln
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Modellierung, Förderung und Messung von DPCK für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht
Schreiber, Nico; Düperthal, Linda; Windt, Anna (10.09.2024)
GDCP Jahrestagung, Bochum
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Förderung und Messung des digitalitätsbezogenen sachunterrichtsdidaktischen Wissens
Düperthal, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (08.03.2024)
GDSU-Jahrestagung, Hannover
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Digitalitätsbezogenes fachdidaktisches Professionswissen
Braun, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (14.09.2023)
GDCP-Jahrestagung, Hamburg
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Modellierung des digitalitätsbezogenen sachunterrichtsdidaktischen Wissens
Braun, Linda; Schreiber, Nico; Windt, Anna (24.02.2023)
GDSU-Jahrestagung, Salzburg
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen