Akademische Ausbildung | |
10/2008 - 08/2012 | Promotionsstudium an der Universität Münster, Fächer: Neuere und Neueste Geschichte und Volkskunde, Abschluss Dr. phil. |
04/2003 - 07/2008 | Studium an der Universität Münster, Fächer: Neuere und Neueste Geschichte, Volkskunde/ Europäische Ethnologie und Politikwissenschaft, Abschluss Magister Artium |
Berufliche Stationen | |
seit 12/2019 | Oberstudienrätin im Hochschuldienst am Historischen Seminar |
11/2018 - 08/2020 | Teilnahme am internen Weiterbildungsprogramm im Wissenschafts- und Hochschulmanagement (Zertifikat "Frauen managen Hochschule") |
10/2016 - 11/2019 | Studienrätin im Hochschuldienst am Historischen Seminar |
04/2012 - 09/2016 | Lehrkraft für besondere Aufgaben am Historischen Seminar |
06/2012 - 03/2015 | Erwerb des NRW-Zertifikats "Hochschuldidaktik - Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" |
09/2008 - 03/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im EXC "Religion und Politik" |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 2023 | Komiteemitglied, AG Public History/Angewandte Geschichte, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands |
seit 2021 | Mitglied, AG Landesgeschichte, Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands |
seit 2019 | Mitglied, Brauweiler Kreis für Landes- und Zeitgeschichte |
seit 2017 | Mitglied, Historische Kommission für Westfalen |
Krull, Lena (2024) In: Leßmann, Thomas; Maubach, Lisa; Mölich, Georg (Hrsg.), Schlüsselbegriff „Heimat“. Landeskundliche Perspektiven. Münster: Aschendorff Verlag. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Krull, Lena (2024) In: Auge, Oliver; Hecht, Michael; Hoffarth, Christian (Hrsg.), Landesgeschichte und Heimatgeschichte. Eine Beziehungsgeschichte vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Halle (Saale): Selbstverlag / Eigenverlag. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Krull, Lena (2022) In: Meier, Esther; Rasche, Adelheid (Hrsg.), Stoff der Protestanten: Textilien und Kleidung in den lutherischen und reformierten Konfessionen. Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Krull, Lena (2022) Art der Publikation: Webpublikation (Blogbeitrag) | |
Krull, Lena (2021) In: Krull, Lena (Hrsg.), Der Archivar als Chronist. Eduard Schulte und die Revolution 1918/19 in Münster. Münster: Aschendorff Verlag. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) |
Laufzeit: 01.11.2007 - 31.03.2012 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster |
Sieger im WWU Citizen Science Wettbewerb 2020 Verliehen von: Stiftung Westfälische Wilhelms-Universität Münster Verliehen an: Krull, Lena Bekannt gegeben am: 01.01.2020 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2020 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
Prozessionen in Preußen. Katholisches Leben in Berlin, Breslau, Essen und Münster im 19. Jahrhundert Promovend*in: Krull, Lena | Betreuer*innen: Freitag, Werner Zeitraum: 01.10.2008 - 23.08.2012 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |