Akademische Ausbildung | |
1997 | Habilitation an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1994 - 1997 | Lise-Meitner-Stipendium des Landes Nordrhein-Westfalen |
1991 | Promotion zur Dr. jur. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1990 | Zweites Juristisches Staatsexamen in Düsseldorf |
1986 | Erstes Juristisches Staatsexamen in Hamm |
1981 - 1986 | Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1980 - 1984 | Studium der Anglistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1980 - 1981 | Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 2004 | Universitätsprofessorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1997 - 2004 | Universitätsprofessorin an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 01/2025 | stellvertretendes Mitglied des Kuratoriums der Universitätsstiftung, Universität Münster |
seit 01/2024 | Mitglied des Vorstands, Zivilrechtslehrervereinigung |
seit 01/2024 | Vorsitzende des Kuratoriums des Dissertationspreis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Universität Münster |
seit 2013 | Mitherausgeberin , Zeitschrift Wirtschaft und Wettbewerb. Schriftleiterin für Abhandlungen von 2013 - 2023 |
seit 2011 | Mitglied des Beirats des Ombudsmanns für Versicherungen, Versicherungsombudsmann e. V. |
seit 2005 | Vertrauensdozentin, Cusanuswerk |
seit 2004 | Direktorin des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht - Abt. IV, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Münster |
seit 2004 | Mitglied, Wissenschaftliche Vereinigung für Internationales Verfahrensrecht |
seit 2004 | Mitglied, Zivilrechtslehrervereinigung |
seit 2004 | Geschäftsführende Direktorin der Forschungsstelle für Versicherungswesen, Universität Münster |
seit 2004 | Mitglied, Arbeitskreis Kartellrecht beim Bundeskartellamt |
seit 2004 | Mitglied, Academic Society for Competition Law (ASCOLA) |
seit 2004 | Mitglied, Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer |
seit 2004 | Mitglied, Deutscher Juristinnenbund |
04/2022 - 03/2024 | Dekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaften, Universität Münster |
04/2020 - 03/2022 | Prodekanin des Fachbereichs Rechtswissenschaften, Universität Münster |
Rufe auf eine Professur | |
04/2017 | Ruf auf eine Professur für *** (W3) , Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg (abgelehnt) (W3) , Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (abgelehnt) |
04/2012 | Ruf auf eine Professur für *** (W3) , Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (abgelehnt) (W3) , Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (abgelehnt) |
Pohlmann, Petra (2025) In: Kalss, Susanne; Sanders, Anne; Scheiff, Bernd; Arnold, Arnd; Flume, Johannes; Kaulbach, Ann-Marie; von Scheliha Henrike (Hrsg.), Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre, Festschrift für Barbara Dauner-Lieb . Baden-Baden: Nomos. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Achermann, Eric; Blödorn, Andreas; Norrick-Rühl, Corinna; Pohlmann, Petra. (Hrsg.) (2023) Berlin: J.B. Metzler Verlag. Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | |
Pohlmann, Petra (2023) In: Säcker, Franz Jürgen; Rixecker, Roland; Oetker, Hartmut; Limperg, Bettina (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 8: Sachenrecht, §§ 854-1296, WEG, ErbbauRG. München: C. H. Beck. Art der Publikation: Gesetzeskommentar (Buchbeitrag) | |
Koegler, Caroline, Norrick-Rühl, Corinna, Pohlmann, Petra, Sieg, Gernot (2022) In: Achermann, Eric, Blödorn, Andreas, Pohlmann, Petra, Norrick-Rühl, Corinna (Hrsg.), Literatur und Recht: Materialität. Formen und Prozesse gegenseitiger Vergegenständlichung. Berlin: De Gruyter. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Pohlmann, Petra; Vossen, Gottfried; Everding, Jan; Scheiper, Johanna (2022) In: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft, 111(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2024 Gefördert durch: Jura Münster-Stlftung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sonderforschungsbereich Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster | |
Laufzeit: 15.04.2019 - 16.08.2019 Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund | |
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.03.2017 Gefördert durch: MKW - Freiraum für Forschung.NRW - Anschubförderung für nationale Kooperationsprojekte und EU-Projektanträge Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
Markt und Literatur Koegler, Caroline; Pohlmann, Petra (10.01.2019) Begehung SFB "Law and Literature", University of Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Lise-Meitner-Stipendium Verliehen von: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen Verliehen an: Pohlmann, Petra Bekannt gegeben am: 01.01.1994 Art der Preisverleihung: Stipendium |
Titelmängel und Rechtsschutz – Zur Dogmatik der Titelgegenklage analog § 767 ZPO Promovend*in: Reiner, Jonathan | Betreuer*innen: Kindl, Johann Winfried | Gutachter*innen: Kindl, Johann Winfried; Pohlmann, Petra Zeitraum: 01.10.2019 - 10.12.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die (Un-)Wirksamkeit von Schiedsvereinbarungen im Sport Promovend*in: Hülskötter, Tim | Betreuer*innen: Pohlmann, Petra Zeitraum: bis 09.07.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die zivilrechtliche Haftung bei Unfällen im Rahmen von Reitsportveranstaltungen nach deutschem und österreichischem Recht Promovend*in: Vorspohl, Anna | Betreuer*innen: Kindl, Johann Winfried | Gutachter*innen: Kindl, Johann Winfried; Pohlmann, Petra Zeitraum: 01.10.2015 - 15.12.2015 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Frist zur Einbeziehung von Folgesachen in den Scheidungsverbund gem. § 137 Abs. 2 S. 1 FamFG Promovend*in: Speckbrock, Sebastian | Betreuer*innen: Pohlmann, Petra Zeitraum: 01.10.2010 - 31.12.2013 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Das Vollzugsverbot als Bestandteil eines effizienten Fusionskontrollverfahrens: Die Regeln des GWB aus rechtsökonomischer und -vergleichender Sicht Promovend*in: Holzwarth, Johannes | Betreuer*innen: Pohlmann, Petra Zeitraum: 01.05.2009 - 16.07.2013 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |