Person:Esselen, Melanie

Vorträge

Bioaktiv oder gentoxisch -Beeinflussung der DNA-Integrität durch Arzneipflanzen- und Lebensmittelinhaltsstoffe
Esselen, Melanie (21.09.2019)
Phytotherapiekongress, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
DNA-Reparatur als zelluläre Antwort auf gentoxische sekundäre Pflanzenstoffe
Lena Hermes, Melanie Esselen (13.03.2019)
Arbeitstagung des Reginoalverbandes Nordrhein-Westfalen (LChG), Wuppertal
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Komplexe molekulare Mechanismen von gentoxischen Phenylpropanoiden
Esselen, Melanie (17.09.2018)
47. Deutschen Lebensmittelchemikertag , Berlin
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Gesprächsrunde zur Berufswahl - Möglichkeiten nach der Promotion
Esselen, Melanie; Haase, Andrea; Krüger, Christopher; Piberger, Ann Liza (09.09.2018)
15th Biennial Meeting of the DGDR - DNA Repair, Karlsruhe
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Einfluss des Grünteepolyphenols (-)-Epigallocatechin-3-Gallat auf Histondeacetylasen in der humanen Kolonkarzinomzellen
Pöppelmann, Tobias; Feuls, Jana; Esselen, Melanie (14.03.2018)
LChG-Regionalverband NRW Arbeitstagung 2018, Essen
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Zytotoxizität ausgewählter natürlich vorkommender Phenylpropene
Uebel, Thomas; Esselen, Melanie (15.03.2017)
Lebensmittelchemische Gesellschaft Fachgruppe in der GDCh Regionalverband NRW Arbeitstagung 2017, WWU
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Gentoxizität von Asaron-Isomeren und ausgewählter oxidativer Metbaoliten - Schwerpunkt DNA-Schadensantwort
Haupenthal, Sabrina; Esselen, Melanie (11.10.2016)
GUM - Sympossium, Helmholtz-Zentrum München
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Gentoxizität von α-Asaron und β-Asaron in HepG2-Zellen
Haupenthal, Sabirna; Esselen, Melanie (09.03.2016)
Arbeitstagung des Regionalverbands Nordrhein-Westfalen der Lebensmittelchemischen Gesellschaft, Hochschule Niederrhein Mönchengladbach
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Gentoxizität von Phenylpropanoiden in Säugerzellen.
Uebel, Thomas; Esselen, Melanie (07.07.2015)
GUM-Workshop, DifE Potsdam-Rehbrücke
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Zelluläre Wirkungen sekundärer Pflanzenstoffe - Was ist dran an "Gutes und Böses" aus Basilikum?
Esselen; Melanie (15.06.2015)
GDCh-Vortragsreihe - Antrittsvorlesung-, Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag

Zeige 1 bis 10 von 12 Ergebnissen