Plenarvortrag: Der digitale Federkiel. Textgenerierende KI im Dienst der Deutschdidaktik

Basic data for this talk

Type of talkscientific talk
Name der VortragendenBernhardt, Sebastian; Schmiedgen, Ninja; Reuvekamp, Silvia
Date of talk28/03/2025
Talk languageGerman

Information about the event

Name of the eventJahrestagung der AG Medien im Symposium Deutschdidaktik
Event period27/03/2025 - 28/03/2025
Event locationBremen
Event websitehttps://www.uni-bremen.de/fb-10/39-jahrestagung-der-ag-medien/
Organised byAG Medien im SDD

Abstract

KeywordsMit dem Einsatz von textgenerierender KI und Large Language Models in Bildungskontexten gehen einige Probleme einher: So wurden ChatGPT und Co. durch gewinnorientierte Unternehmen entwickelt, womit die Bildungseinrichtung in eine ökonomische Abhängigkeit gerät und ihre digitale Souveränität aufgibt. Zudem ist die Datenbasis herkömmlicher textgenerierender KI nicht steuerbar. Entsprechend besteht die Gefahr politischer Beeinflussung, der Perpetuierung von Machtaffirmation und der Falschinformation. An der Universität Münster haben wir uns diesen Herausforderungen mit dem interdisziplinären Projekt Tutor.AI gestellt. Dabei handelt es sich um eine textgenerierende KI, die auf universitätseigenen Servern läuft, also die digitale und ökonomische Souveränität sichert und eine Einspeisung von Quellen, Präsentationen und Skripten erlaubt, sodass die Datenbasis selbstständig ergänzt werden kann. In diesem Beitrag geben wir Einblicke in unsere Beta-Testphase von Tutor.AI in der Lehrkräftebildung im Fach Deutsch.

Speakers from the University of Münster

Reuvekamp, Silvia
Professor of german philology and literature of the middle ages