Universitäres Sammlungsmanagement. Ein Werkstattbericht

Basic data for this talk

Type of talkpractical talk
Name der VortragendenDinger, Patrick
Date of talk12/09/2024
Talk languageGerman
DOI10.17879/25948661280

Information about the event

Name of the eventFollow-up: DACH-Austausch zu digitalen Infrastrukturen
Event period12/09/2024
Event locationOnline
Event websitehttps://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-127562
Organised byBerlin University Alliance; Goethe-Universität Frankfurt; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg; Universität Graz

Abstract

Nach der Auftaktveranstaltung "Alles unter einem Dach" im Jahr 2021 wurde ein produktiver Austausch über digitale Infrastrukturen für Universitätssammlungen gestartet. Weiter ging es unter dem Titel „Zeig mir Deine Datenbank“ mit einer Reihe großzügiger Einblicke zur jeweils verwendeten Software und den Erfahrungen an verschiedenen Standorten. In Gesprächen, online und bei Sammlungstreffen wurde seither stetig Interesse an dieser Form des Austauschs bekundet. Aus diesem Grunde wurde 2024 ein Follow-up ins Leben gerufen, um zu besprechen, was aus den vorgestellten Projekten wurde und wie wir die Reihe fortsetzen können. Wie bereits bei der Auftaktveranstaltung 2021(https://sammeln.hypotheses.org/3395) stellt die Universitäts- und Landesbibliothek Münster im September 2024 unter dem Titel "Universitäres Sammlungsmanagement. Ein Werkstattbericht" ihre Fortschritte und den aktuellen Stand des Sammlungsmanagements an der Universität Münster der Community vor.
KeywordsSammlungsmanagement; easydb; Universitäre Sammlungen; Kustodie; Deutsche Digitale Bibliothek; LIDO; 3D

Speakers from the University of Münster

Dinger, Patrick
ULB Dez 2 Abt. 2.3 Informationsdienste und Servicesupport