Ein Tag voll Mathematik. Informelles Mathematiklernen mathematisch begabter Sechst- und Siebtklässler

Basic data for this talk

Type of talkscientific talk
Name der VortragendenKörkel, Vera
Date of talk10/09/2015
Talk languageGerman

Information about the event

Name of the event5. Münsterscher Bildungskongress
Event period09/09/2015 - 12/09/2015
Event locationWWU Münster, Münster, Deutschland
Event websitehttp://icbfkongress.de/
Organised byInternationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)

Abstract

Mathematische Kompetenzen, wie Fähigkeiten zum formalen Denken, zum Analysieren und Strukturieren oder zum spielerischen Umgang mit Zahlen, Formen und Mustern, werden nicht nur im schulischen Mathematikunterricht erworben. Insbesondere mathematisch begabte SchülerInnen eignen sich Fachkompetenzen in beachtlichem Umfang auch in selbstbestimmten mathematikhaltigen Freizeitbeschäftigungen an. Dies unter einer ganzheitlichen Perspektive genauer zu untersuchen, ist Schwerpunkt einer explorativen Studie zu Sechst- und SiebtklässlerInnen. Im Vortrag werden theoretische Grundlagen, Ziele und erste Ergebnisse von Einzelfallstudien vorgestellt, die zugleich individuell unterschiedliche Ausprägungen informellen Mathematiklernens verdeutlichen.
KeywordsBegabungsforschung

Speakers from the University of Münster

Körkel, Vera
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)