Dilemmata und Paradoxien diversitätsorientierter Organisationsentwicklung. Spannungsfelder und Dynamiken in (Weiter-)Bildungsorganisationen [Dilemmes et paradoxes dans le développement des organisations axé sur la diversité. Dynamiques et zones de tension dans les organisations de formation (continue). ]

Ernst, Stefanie

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Das Ziel, Diversity-Kompetenzen so zu vermitteln, dass sie mehr als interkulturelle Kompetenzen sind, ist in der heterogenen Weiterbildungslandschaft in verschiedene Kontexte zu übersetzen. Unklare Substrukturen und fehlende Typologien machen eines der aktuellen Desiderate in der Weiterbildungsforschung aus. Verfolgt wird im Text nicht nur die Frage, welche Geflechte von Diversität und Organisationsentwicklung welche Spannungen und Wechselwirkungen erzeugen, sondern auch, welche Konfliktdynamiken in diversen Organisationskulturen entstehen können. Der Blick auf die Funktionsweise von Organisationen im Wandel soll das Verständnis für die Handhabung der Diversitätsthematik schärfen. Ob und inwiefern der Zuschnitt des Diversity-Learnings oder des Diversitätsmanagements dominieren oder beide Strategien in der Binnen- und Außenkommunikation adäquat implementiert werden können, hängt dabei maßgeblich von der Kenntnis über die Funktionsweisen des Feldes ab.

Details about the publication

JournalEducation Permanente
Volume1
Issue1
Page range20-31
StatusPublished
Release year2024 (28/05/2024)
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttps://www.ep-web.ch/de/artikel/dilemmata-und-paradoxien-diversitaetsorientierter-organisationsentwicklung-spannungsfelder-in-weiter-bildungsorganisationen
KeywordsDiversität, Wissen, Organsiation, Weiterbildung, Personal

Authors from the University of Münster

Ernst, Stefanie
Professorship for work and knowledge (Prof. Ernst)