Umgang mit komplexen theoretischen Modellen. Das Beispiel der Tourismusentwicklung Thailands

Meurel, M.; Ulmrich, T.

Review article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Theoretische Raummodelle zeichnen sich durch eine oft komplexe und abstrakte Darstellung geographischer Strukturen, Funktionen und Prozesse aus. Der Beitrag zeigt exemplarisch, wie Lernende mithilfe didaktisch-methodischer Maßnahmen bei der Arbeit mit theoretischen Modellen im Geographieunterricht unterstützt werden können, um potenzielle Lernschwierigkeiten zu überwinden.

Details about the publication

JournalPraxis Geographie
Volume12
Page range12-15
StatusPublished
Release year2023
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsModelle; Modellarbeit; Theoretische Modelle; Komplexität; Lernschwierigkeiten; Differenzierung; Heterogenität; Vorlaufer; Thailand

Authors from the University of Münster

Meurel, Melissa
Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Hemmer)
Ulmrich, Tobias
Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Hemmer)