Die arabische Version der Vita Sinuthii: Kritische Edition mit annotierter Übersetzung

Moawad, Samuel

Book (monograph) | Peer reviewed

Abstract

Schenute von Atripe (ca. 347–465) war ägyptischer Mönch, Abt, Prediger und Schriftsteller in Oberägypten in der Spätantike. Seine Berühmtheit verdankt er seinen zahlreichen Schriften, die in der koptischen Literatur wegen ihrer Originalität, ihrer Menge, ihres hochwertigen Sprachstils und der Vielfalt ihres Inhaltes beispiellos sind. Die Lebensbeschreibung des Schenute ist dadurch gekennzeichnet, dass sie in mehreren Sprachen überliefert ist. Obwohl die arabische Version, die gleichzeitig die längste und detailliertere Fassung ist, bereits von Émile Amélineau 1888 zum ersten Mal veröffentlicht wurde, ist seine Ausgabe keinesfalls eine kritische Edition. Die vorliegende Arbeit bietet zum ersten Mal eine kritische Edition der arabischen Version der Vita Sinuthii mit annotierter Übersetzung des arabischen Textes sowie der sahidischen Fragmente.

Details about the publication

Publishing companyGeorg Olms Verlag
Place of publicationHildesheim
Title of seriesWissenschaftliche Schriften der WWU Münster
Volume of seriesReihe XII: Philologie, 36
StatusPublished
Release year2022
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-487-16300-0
DOI10.17879/32099458143
Link to the full texthttps://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:6-32099458897
KeywordsKoptologie; kopto-arabische Literatur; Schenute von Atripe; Mönchtum; Christentum; Ägypten

Authors from the University of Münster

Moawad, Samuel
Institute of Egyptology and Coptology