Lehr-Lern-Labore und Digitalisierung. Strömungen und Veränderungen in der Lehr-Lern-Labor-Landschaft als Folge des digitalen Wandels

Meier M; Greefrath G; Hammann M; Wodzinski R; Ziepprecht K

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Die Digitalisierung als eines der zentralen Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung hat längst Einzug in die Lehr-Lern-Labor-Landschaft gehalten. In diesem Zuge wurden in bestehenden Lehr-Lern-Laboren digitale Angebote integriert, neue Lehr-Lern-Labore aufgebaut, bei deren Konzeption Digitalisierung in der Anlage und/oder der inhaltlichen Gestaltung leitend war, und auch rein digitale, fachübergreifende Labor-Formate entwickelt. Zudem ergab sich in der Corona-Pandemie die Anforderung, bereits etablierte Lehr-Lern-Labor-Arbeit zu digitalisieren und u. a. Praxisphasen mit Interaktionen zwischen Studierenden und Schülerinnen und Schülern im digitalen Raum zu ermöglichen. All diesen Formen von Lehr-Lern-Laboren sowie Formaten der Lehr-Lern-Labor-Arbeit ist gemeinsam, dass die universitäre und curriculare Anbindung, die Einbindung von Schülerinnen und Schülern sowie die Komplexität, mit der die Studierenden konfrontiert sind, durch die Digitalität beeinflusst werden. Veränderungen in diesen Bereichen oder Eigenschaften von Lehr-Lern-Laboren werden durch ein sich wandelndes Raumkonzept ergänzt. Existieren beispielsweise (weiterhin) Lehr-Lern-Labore mit realen Räumen an der Hochschule, werden diese nicht selten über ein digitales Informations- und Kommunikationsangebot ergänzt bis hin zu simulierten Laborformaten in denen Begegnungen mit Schülerinnen und Schülern rein virtuell stattfinden. Zwischen diesen Varianten skizziert sich eine sehr vielgestaltige Lehr-Lern-Labor-Landschaft, die sich zuweilen auch von den traditionellen konzeptionellen Merkmalen der Lehr-Lern-Labor-Arbeit entfernt sowie neue digitale Zugänge zum praxisnahen Lehren und Lernen schafft. Im Beitrag werden Strömungen und Veränderungen in der Lehr-Lern-Labor-Landschaft als Folge des digitalen Wandels skizziert und diskutiert sowie Forschungsansätze abgeleitet.

Details about the publication

PublisherMeier M; Greefrath G; Hammann M; Wodzinski R; Ziepprecht K
Book titleLehr-Lern-Labore und Digitalisierung
Page range1-16
Publishing companySpringer Fachmedien Wiesbaden
Place of publicationWiesbaden
StatusPublished
Release year2023
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-658-40109-2
DOI10.1007/978-3-658-40109-2_1
KeywordsDigitalisierung, Lehr-Lern-Laboren

Authors from the University of Münster

Greefrath, Gilbert
Professorship of Mathematics Didactics with a focus on secondary schools (Prof. Greefrath)
Hammann, Marcus
Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Hammann)