Rezeption muslimischer Repräsentationen und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Wie sich Angehörige der muslimischen Diaspora zu Medienbildern des Islams positionieren [Reception of Muslim Representations and Social Cohesion. How Members of Muslim Diaspora Interpret Islamic Media Coverage.]

Niemand, Stephan

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Im Artikel werden Befunde einer qualitativen Rezeptionsstudie mit Angehörigen der muslimischen Diaspora zu Medienrepräsentationen des Islams präsentiert. Ausgangspunkt für die Durchführung der Studie waren zwei zentrale Aspekte. Erstens belegen zahlreiche Inhaltsanalysen, dass über Muslimas und Muslime sowie den Islam zumeist ereigniszentriert und in einem gewalt- und konfliktbehafteten Kontext berichtet wird. Es ist anzunehmen, dass eine derart negativ verengte Berichterstattung nicht folgenlos für den Zusammenhalt in der Gesellschaft bleibt. Allerdings ist zweitens wenig darüber bekannt, wie Muslimas und Muslime selbst die Islamberichterstattung wahrnehmen und ob sie muslimische Medienbilder als Gefährdung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt deuten. Diese Leerstelle aufgreifend wurden 12 problemzentrierte Leitfadeninterviews mit Angehörigen der muslimischen Diaspora geführt. Die Befunde zeigen, dass aus Sicht der Interviewten die mediale Repräsentation weitestgehend nicht mit ihrem eigenen Selbstverständnis übereinstimmt und nur wenig Identifikationspotenzial bietet. Im Gegenteil, sie fühlen sich vielfach durch die Islamberichterstattung diskriminiert und ausgegrenzt. In diesem Zusammenhang werden Tendenzen einer Gefährdung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sichtbar. Für die medienpädagogische Praxis bieten die empirischen Befunde zahlreiche Ansatzpunkte.

Details about the publication

PublisherGanguin, Sonja; Elsner, Anneke; Wendt, Ruth; Naab, Thorsten; Kühn, Jessica; Rummler, Klaus; Bettinger, Patrick; Schiefner-Rohs, Mandy
Book titleJahrbuch Medienpädagogik 19: Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und Konsens
Page range145-168
Publishing companyOAPublishing Collective
Place of publicationZürich
Title of seriesJahrbuch Medienpädagogik
Volume of series19
StatusPublished
Release year2023 (22/03/2023)
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN9783039780068
DOI10.21240/mpaed/jb19/2023.03.06.X
Link to the full texthttps://www.medienpaed.com/article/view/1514/1265
KeywordsMedienrezeption; Islamberichterstattung; Qualitative Interviews; Muslime; Gesellschaftlicher Zusammenhalt; Othering; Cultural Studies

Authors from the University of Münster

Niemand, Stephan
Institute Communication Studies