Elternschaft und Dynamik im Medienrepertoire. Wie und warum junge Eltern nach der Geburt eines Kindes ihre Mediennutzung anpassen.

Niemand, Stephan

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Im Beitrag wird die Fragestellung analysiert, inwiefern Paare ihre Mediennutzung im Zuge der Geburt eines Kindes verändern. Datenbasis sind Teilbefunde einer qualitativen Panelstudie zum Wandel der häuslichen Mediennutzung. Die Befunde erlauben einen facettenreichen Einblick in die Herausforderungen und Aushandlungsprozesse, die auf junge Eltern in der neuen Lebenssituation zukommen und die in vielfältiger Art und Weise das Medienhandeln betreffen.

Details about the publication

Volume65
Issue3
Page range79-85
StatusPublished
Release year2021 (28/06/2021)
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsMedienhandeln; Panelstudie; Elternschaft; Alltagsumbruch

Authors from the University of Münster

Niemand, Stephan
Professur für Kommunikationswissenschaft, Schwerpunkt: Mediensoziologie (Prof. Röser)