Diekmann Marius
Book (monograph)Zu den Aufgaben von Schule gehört, Kindern und Jugendlichen Lerngelegenheiten zu eröffnen, die der Alltag ihnen nicht bietet. Auch im Bereich der Umweltbildung scheint die Schule gefordert, eine solche (kompensatorische) Funktion zu übernehmen. Konzepte und Befunde zur Umweltbildung werden in der vorliegenden Arbeit vor dem Hintergrund von Modellen der Schulqualitätsforschung, mit Blick auf allgemeindidaktische Ansätze sowie in Bezug auf schulische Reformen seit Ende der 1990er Jahre diskutiert. Ausgehend hiervon wird untersucht, in welchem Umfang und in welcher Form neue bzw. erweiterte Gestaltungsfreiräume, die sich z.B. im Kontext der Schulprogrammarbeit ergeben, von Schulen für den Ausbau und die didaktische Weiterentwicklung von Umweltbildungsangeboten (etwa im Sinne einer stärker adaptiven Gestaltung) genutzt werden (könnten). Hierfür stehen Daten aus einer Dokumentenanalyse sowie schriftlichen Befragungen von Schulleitungen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern zur Verfügung.
| Diekmann, Marius | Department I: School Education and General Teaching Institute of Educational Sciences (IfE) Professur für Schultheorie/Schulforschung (Prof. Gruehn) |
Duration: 17/12/2009 - 31/12/2013 Funded by: Dr. Gustav Bauckloh Foundation Type of project: Individual project |
| Umweltbildung "vom Kinde aus" - eine Frage des Naturerfahrungstyps? Diekmann, Marius; Gruehn, Sabine (21/09/2022) 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe - Nachhaltige Bildung in der…, Universität Regensburg Type of talk: scientific talk | |
| Adaptivität von Umweltbildungsangeboten - eine Frage des Naturerfahrungtyps oder der Befriedigung grundlegender Bedürfnisse? Diekmann, Marius; Gruehn, Sabine (07/09/2022) Ökologische, gesellschaftliche und individuelle Umbrüche und ihre Bedeutung für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Goethe Universität, Frankfurt a.M. Type of talk: scientific talk |
| Umweltbildung und Naturerfahrungen in der Schule – Konzepte, Forschungsbefunde und Entwicklungsperspektiven Candidate: Diekmann, Marius | Supervisors: Gruehn, Sabine; Bonsen, Martin Period of time: 01/10/2010 - 28/07/2021 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |