Die Physik des Fahrrads verstehen

Wagner, H.; Bohn, C.

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Der Beitrag bietet Basiswissen zur Physik des Radfahrens, insbesondere zur Selbststabilität des Rades in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen. Es wird hervorgehoben, dass diese bei Erwachsenen und Kindern unterschiedlich sind. Daraus werden Anforderungen an die Sensomotorik von Kindern zum Erlernen/Verbessern des Radfahrens im Grundschulater abgeleitet und konkrete Fördermöglichketen vorgestellt.

Details about the publication

JournalGrundschule Sport
Volume2021
Issue29
Page range20-22
StatusPublished
Release year2021 (01/02/2021)
Language in which the publication is writtenGerman
Link to the full texthttps://www.friedrich-verlag.de/friedrich-plus/grundschule/sport/bewegen-an-und-mit-geraeten/die-physik-des-fahrrads-verstehen-7681
KeywordsPhysik des Radfahrens; Selbststabilität; Grundschulater; Sensomotorik

Authors from the University of Münster

Bohn, Christiane
Professorship for Motion Science (Prof. Wagner)
Wagner, Heiko
Professorship for Motion Science (Prof. Wagner)