Öztürk, H., Humt, E., Reiter, S.
Research article (book contribution) | Peer reviewedIm Verbundprojekt „Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung" („DiKuBi") unterstützte die wissenschaftliche Begleitung durch formative und summative Evaluation die Entwicklung eines Weiterbildungskonzepts zur pädagogischen Qualifizierung Kunst- und Kulturschaffender. Der Weiterbildungsfokus lag auf der Ermöglichung von Lernprozessen, die auf eine Sensibilisierung für eine diversitätsbewusste pädagogische Arbeit zielen. In einem umfassenden Zugang wurden sowohl Kontext- und Inputfaktoren als auch Prozess, Output und Transfer der Weiterbildungsteilnahme evaluiert. Eine besondere Entwicklungsaufgabe stellte die Operationalisierung des Lernerfolgs dar, die zusammen mit ausgewählten Ergebnissen im nachfolgenden Beitrag vorgestellt wird.
| Humt, Eva | Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Prof. Dr. Öztürk)  | 
| Öztürk, Halit | Professur für Erwachsenenbildung/Weiterbildung (Prof. Dr. Öztürk)  | 
| Reiter, Sara | Institute of Educational Sciences (IfE)  |