Ornamentale Purpurwirkereien. De variis purpureis segmentis, paragaudis, clavis et ceteris ornamentis cum ornamento

Hodak Suzana

Book (monograph) | Peer reviewed

Abstract

Den ornamentalen Purpurwirkereien kommt nicht nur unter den Textilfunden aus Ägypten in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht ein besonderer Stellenwert zu. So dürfen sie als Hauptrepräsentant des ornamentalen Schaffens in der „koptischen“ Kunst gelten. Die vorliegende dreibändige Arbeit versucht, in verschiedener Hinsicht Grundlagenarbeit zu leisten. Ziel ist es ein Arbeitsinstrumentarium und Handbuch für die künftige Beschäftigung mit dieser Objektgruppe aber auch mit Ornamentik im Allgemeinen zur Verfügung zu stellen. Die Arbeit vereint nicht nur eine beachtliche Materialsammlung von rund 2360 Purpurwirkereien, deren Dokumentation und Präsentation in Form einer Datenbank und eines Bestandskataloges erfolgt, sondern sie bietet auch eine detaillierte Analyse derselben. Es lässt sich feststellen, dass diese Objektgruppe keineswegs einer wahllosen und/oder unendlichen Variationsvielfalt unterliegt. Dies zeigt sich sowohl im grundlegenden Aufbau der Zierwirkereien als auch in ihrer ornamentalen Gestaltung. Der Status quo ihres Ornamentrepertoirs ist in Form eines Ornamentkataloges zusammengestellt.

Details about the publication

Publishing companyReichert Verlag
Place of publicationWiesbaden
Title of seriesSprachen und Kulturen des Christlichen Orients
Volume of series19
StatusPublished
Release year2011
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-89500-788-0
KeywordsKoptische Kunst; Textilien; Ägypten; Ornamentik; Ornamentkatalog

Authors from the University of Münster

Hodak, Suzana
Institute for New Testament Textual Research (INTF)
Professorship of Coptology
Centre for Eastern Mediterranean History and Culture (GKM)