Zur Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) des Venner Moores im Münsterland (Kreis Coesfeld, NRW)

Kloster, Nele; Wertebach, Tim-Martin; Buchholz, Sascha

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Im Zeitraum von April bis August 2007 wurde die Spinnenfauna des Venner Moors bei Ottmarsbocholt mittels Bodenfallen und Handfängen untersucht. Insgesamt wurden 4083 adulte und 969 juvenile Individuen gefangen. Von den 157 erfassten Spinnenarten sind insgesamt 19 nach der aktuellen Roten Liste für Nordrhein-Westfalen in unterschiedlichem Maße gefährdet. Mit Sitticus caricis und Neon valentus konnten zwei vom Aussterben bedrohte Arten erfasst werden. Desweiteren wurden 14 stenotope Arten nachgewiesen. Davon gelten sieben Arten als typisch für Moore, drei weitere als stenotop für nasse Lebensräume. Hervorzuheben ist der Fund der bis dato sehr selten nachgewiesenen Moorart Pardosa sphagnicola.

Details about the publication

JournalDortmunder Beiträge zur Landeskunde – naturwissenschaftliche Mitteilungen
Volume42
Page range15-29
StatusPublished
Release year2010
Language in which the publication is writtenGerman
Keywordsbiodiversity; faunistics; spiders

Authors from the University of Münster

Buchholz, Sascha
Professorship for Animal Ecology (Prof. Buchholz)
Wertebach, Tim-Martin
Professorship for Ecosystem Research (Prof. Hölzel)