“Why I Decided to Learn German”. A Survey Conducted among Students in Uzbekistan. Stereotypes and Potential Intervention Concepts

Schulze Kordula

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Abgeleitet von einer eigenständig entwickelten und durchgeführten Befragung usbekischer SchülerInnen an einem Akademischen Lyzeum der NUUz in Taschkent zu ihrer Motivation, Deutsch zu lernen, werden fachdidaktische Perspektiven mit Blick auf das im Transformationsprozess befindliche Bildungssystem in Usbekistan formuliert. Dabei werden u. a. Vorschläge zum Einsatz neuer Medien im DaF-Unterricht, zur Lehrerfortbildung sowie zur Weiterentwicklung interkultureller Kontakte in der Kooperation Münster/Taschkent etwa durch den Ausbau wechselseitiger Schulpraktika angehender DeutschlehrerInnen unterbreitet.

Details about the publication

PublisherSchulze Kordula, Tyan Natalya, Engelhardt Laura
Book titleUsbekisch-deutsche Studien IV. Kontakte: Sprache, Literatur, Kultur, Didaktik
Page range335-360
Publishing companyLIT Verlag
Place of publicationMünster, Berlin
Title of seriesDeutsch-usbekische Studien
Volume of series5
StatusPublished
Release year2016
Language in which the publication is writtenEnglish
ISBN978-3-643-13344-1
KeywordsUsbekistan; Germanistische Institutspartnerschaft; GIP; DAAD; Deutsch als Fremdsprache; DaF

Authors from the University of Münster

Schulze, Kordula
Institute of German Language and Literature