Inklusion in der Sportlehrkräftebildung - eine explorative Studie von hochschuldidaktischen Konzepten zur Förderung einer inklusiven Haltung

Duensing-Knop, Franziska

Thesis (doctoral or post-doctoral)

Abstract

Wenn es darum geht, angehende Sportlehrkräfte auf die neuen Anforderungen, die mit inklusivem Sportunterricht einhergehen, vorzubereiten, wird der Entwicklung einer pädagogischen Haltung eine besondere Bedeutung zugesprochen. Bisherige Forschungsergebnisse weisen auf einen Zusammenhang zwischen der pädagogischen Haltung einer Lehrkraft zu Inklusion und einer inklusiven Unterrichtsgestaltung hin. Welche Ansatzpunkte es für die Förderung einer pädagogischen Haltung zu inklusivem Sportunterricht gibt, ist bisher empirisch wenig eindeutig. Auch die Entwicklung und Evaluation geeigneter Ausbildungskonzepte stehen noch am Anfang. Daher wurde das Ziel verfolgt, zwei Seminarkonzepte zu zwei Seminarformaten mit unterschiedlicher methodischer Schwerpunktsetzung zu entwickeln und diese zu evaluieren. Dabei orientieren sich die Seminarkonzepte an theoretischen Vorüberlegungen, empirisch relativ abgesicherten Ansatzpunkten, wie der Selbstwirksamkeitserwartung sowie an bisher in qualitativen Studien herausgearbeitete Ansatzpunkten, wie dem Verständnis von Sportunterricht und Leistung.

Details about the publication

Publishing companySelbstverlag / Eigenverlag
Place of publicationMünster
StatusPublished
Release year2024
Language in which the publication is writtenGerman
Type of thesisDissertation thesis
University of graduationUniversität Münster
Graduation year2024
Thesis is writtenmonographic
DOI 10.17879/76948493656
KeywordsLehrerbildung, Inklusion

Authors from the University of Münster

Duensing-Knop, Franziska
Professorship for Physical Education and Teaching Research (Prof. Neuber)