Dialog statt Diffusion – Das Praxissemester als Versuchsfeld für multilateralen (Wissens-)Transfer [Dialogue instead of diffusion - The Practice semester as a testing ground for multilateral (knowledge) transfer]

Ukley, Nils; Nocon-Stoffers, Renate

Review article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Ob und wie (Wissens-)Transfer im Praxissemester gelingt, ist maßgeblich abhängig von grundlegenden Verhältnisbestimmungen: erstens von Theorie und Praxis, zweitens der Rollen und Rollenkonstellationen der Akteure und drittens von Forschen und Lernen im Forschenden Lernen. Genau hier zeigen sich jedoch Bruchstellen und Gelingensbedingungen wie unter einem Brennglas. Vor allem die Implementation Forschenden Lernens erfordert Dialog und Kooperation. Im Sport werden durch fachimmanente Verständnisse von Theorie(n) und Praxen sowie spezifische Rollenerwartungen und -entwicklungen die Herausforderungen besonders deutlich. Im Beitrag werden auf Grundlage der Diskussionsergebnisse eines Dialogforums zum Transfer im Praxissemester Desiderate und Implikationen für die weitere Praxis entwickelt.

Details about the publication

PublisherNeuber, Nils
Book titleWissenstransfer in der Sportpädagogik (Volume 34)
Page range91-111
Article number6
Publishing companySpringer Fachmedien Wiesbaden
Place of publicationWiesbaden
Edition1
Title of seriesBildung und Sport (ISSN: 2512-0697 )
Volume of series34
StatusPublished
Release year2024
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-658-43622-3
DOI10.1007/978-3-658-43622-3_6
Link to the full texthttps://doi.org/10.1007/978-3-658-43622-3_6
KeywordsPraxissemester • Transfer • Dialog • Theorie-Praxis-Relationierung • Forschendes Lernen

Authors from the University of Münster

Nocon-Stoffers, Renate
Institute of Sport and Exercise Sciences