Höger, Christian; Roggenkamp, Antje
Entry in encyclopedia (book contribution) | Peer reviewedDer Artikel befasst sich mit empirischen Zugängen zu Gottesvorstellungen von Kindern und Jugendlichen. Der Forschungsüberblick fokussiert die christliche Perspektive (Ulfat, 2017; → Gottesvorstellungen, muslimische Kinder). Grundsätzlich schließen wir uns an die religionsdidaktische Forderung nach Erfahrungs- und Subjektorientierung an, wie sie in den gängigen Paradigmen vorliegen (z.B. → Korrelation; → Elementarisierung; → Kindertheologie). Damit können die empirischen Befunde letztlich als Bausteine für Bedingungsanalysen in Religionsunterricht, → Katechese/Katechetik, kirchlicher Jugendarbeit (→ Jugendarbeit, katholisch; → Jugendarbeit, evangelisch) oder anderen Lernfeldern dienen.
Roggenkamp, Antje | Professorship of Practical Theology and Religious Education (Prof. Roggenkamp-Kaufmann) |