Anionische Übergangsmetallverbindungen mit Metallen in niedrigen Oxidationsstufen - Grundlagen und Anwendungen in der Synthese und Katalyse

Basic data for this project

Type of projectIndividual project
Duration at the University of Münster01/06/2010 - 31/03/2011

Description

Übergangsmetallanionen finden in der Synthese bisher kaum Anwendung, da geeignete Syntheseäquivalente nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Dieses Projekt untersucht neue anorganische Grignardverbindungen (AGRs) und Polyarenmetallate. Diese bisher wenig beachteten Verbindungsklassen sollen als Quellen für „Mx-"- und „CpMx-"-Synthone (M= Übergangsmetall, Cp= Cyclopentadienylligand) zur Synthese ungewöhnlicher neuer Verbindungen und in der Katalyse eingesetzt werden. Neue Metallcluster, funktionalisierte Übergangsmetallanionen mit einer interessanten Folgechemie und neuartige multimetallische Komplexe mit potentieller Anwendung als Ferromagneten sollen synthetisiert werden. Die katalytischen Eigenschaften der in diesem Projekt untersuchten Anionen werden bei Kreuzkupplungen, Zyklisierungen und Hydrierungen untersucht, wobei wir uns aufgrund der hohen Anwendungsrelevanz besonders auf dasElement Eisen fokussieren möchten.

KeywordsAnorganische Molekülchemie; Katalyse; Übergangsmetallanionen
Funding identifierWO 1496/4-1
Funder / funding scheme
  • DFG Emmy Noether Programme

Project management at the University of Münster

Wolf, Robert
Institute of Inorganic and Analytical Chemistry

Applicants from the University of Münster

Wolf, Robert
Institute of Inorganic and Analytical Chemistry