Übergangsmetallanionen finden in der Synthese bisher kaum Anwendung, da geeignete Syntheseäquivalente nur in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung stehen. Dieses Projekt untersucht neue anorganische Grignardverbindungen (AGRs) und Polyarenmetallate. Diese bisher wenig beachteten Verbindungsklassen sollen als Quellen für „Mx-"- und „CpMx-"-Synthone (M= Übergangsmetall, Cp= Cyclopentadienylligand) zur Synthese ungewöhnlicher neuer Verbindungen und in der Katalyse eingesetzt werden. Neue Metallcluster, funktionalisierte Übergangsmetallanionen mit einer interessanten Folgechemie und neuartige multimetallische Komplexe mit potentieller Anwendung als Ferromagneten sollen synthetisiert werden. Die katalytischen Eigenschaften der in diesem Projekt untersuchten Anionen werden bei Kreuzkupplungen, Zyklisierungen und Hydrierungen untersucht, wobei wir uns aufgrund der hohen Anwendungsrelevanz besonders auf dasElement Eisen fokussieren möchten.
Wolf, Robert | Institut für Anorganische und Analytische Chemie |
Wolf, Robert | Institut für Anorganische und Analytische Chemie |