PROJEKT 1814 - Demokratisierung in Skandinavien und Europa

Basic data for this project

Type of projectScientific Event
Duration at the University of Münster14/05/2014

Description

Am 17. Mai 1814 gab Norwegen sich nach über 400-jähriger Personalunion mit Dänemark eine eigene Verfassung. Nach weiteren 91 Jahren der Personalunion mit Schweden folgte 1905 die endgültige Unabhängigkeit. Das interskandinavische "Projekt 1814" des Instituts für Nordische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster thematisierte dieses Ereignis 200 Jahre später, am 14. Mai 2014, mit einem interessanten und vielfältigen Veranstaltungsprogramm.

KeywordsSkandinavien; Demokratisierung; Verfassung
Website of the projecthttp://www.uni-muenster.de/NordischePhilologie/Veranstaltungen/Tagungen/Tagungen.html#Projekt_1814
Funder / funding scheme
  • Danish Ministry of Higher Education and Science (UFM)

Project management at the University of Münster

Enxing, Magnus
Institute of Scandinavian Studies
Frewer, Anna
Professur für Nordische Philologie (Prof. Kramarz-Bein)

Applicants from the University of Münster

Enxing, Magnus
Institute of Scandinavian Studies
Frewer, Anna
Professur für Nordische Philologie (Prof. Kramarz-Bein)

Research associates from the University of Münster

Stempfle Albrecht, Susanna Christina
Institute of Scandinavian Studies