EXC 212 C06 - Political Office and Religious Dissimulation: Confessional Ambiguity at German Princely Courts in the Sixteenth and Seventeenth Centuries

Basic data for this project

Type of projectSubproject in DFG-joint project hosted at University of Münster
Duration at the University of Münster01/11/2007 - 31/10/2012 | 1st Funding period

Description

Das Römisch-deutsche Reich der Frühen Neuzeit war geradezu ein Laboratorium religiöser und politischer Pluralität. Die historische Forschung hat bisher vor allem den Prozeß der wechselseitigen äußeren Abgrenzung und inneren Homogenisierung der Konfessionskirchen beschrieben, der mit der territorialen Staatsbildung einherging. Demgegenüber werden in jüngster Zeit eher die Widerstände, Bruchstellen und Grenzen der Konfessionalisierung betont, Zustände inter- und transkonfessioneller „Osmose“ (Kaspar von Greyerz, Thomas Kaufmann) hervorgehoben. Inzwischen erscheint die homogene Konfession zunehmend als Konstrukt; Konfessionalität wird als – oft durchaus schwankende und instabile – kulturelle Praxis beschrieben.

Keywordsreligiöse Dissimulation
Website of the projecthttp://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/forschung/projekte/c6.html
Funder / funding scheme
  • DFG - Cluster of Excellence (EXC)

Project management at the University of Münster

Pietsch, Andreas
Professorship of Social and Economic History of Modern and Contemporary Times (Prof. Pfister)
Stollberg-Rilinger, Barbara
Professorship of modern and current history with special consideration of the early modern period (Prof. Stollberg-Rilinger)

Applicants from the University of Münster

Stollberg-Rilinger, Barbara
Professorship of modern and current history with special consideration of the early modern period (Prof. Stollberg-Rilinger)