EXC 212 D10 - Between the Support for Authoritarian Regimes and the Defence of Human Rights: The Catholic Church in Chile and Argentina during the Military Dictatorships of the 1970s and 1980s

Basic data for this project

Type of projectSubproject in DFG-joint project hosted at University of Münster
Duration at the University of Münster01/11/2007 - 31/10/2012 | 1st Funding period

Description

Wird staatlich verübte Gewalt mit religiös begründeten Werten legitimiert, stellt sich die Frage nach dem Verhältnis von Kirche und Staat, von Religion und Gewalt. Die katholische Kirche befand sich in Lateinamerika seit den 1960ern bis in die 1980er in vielen Ländern im Spannungsverhältnis zwischen traditioneller Unterstützung der Obrigkeit und der Verurteilung von Menschenrechtsverletzungen. Während die chilenische Kirche zur wichtigen Säule der Opposition gegen die Militärjunta aufstieg, unterstützte die Kirchenhierarchie in Argentinien die Militärdiktatur. Ein Vergleich beider Kirchen als soziale Beziehungsgeflechte soll Auskunft darüber geben, warum eine dem Frieden verpflichtete Religionsgemeinschaft in dem einen Fall dieses Ziel verteidigte, es im anderen zugunsten anderer Werte missachtete.

KeywordsMenschenrechte
Website of the projecthttp://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/forschung/projekte/d10.html
Funder / funding scheme
  • DFG - Cluster of Excellence (EXC)

Project management at the University of Münster

Hensel, Silke
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)

Applicants from the University of Münster

Hensel, Silke
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)

Research associates from the University of Münster

Ruderer, Stephan
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)
Rupflin, Barbara
Professur für Neuere und Neueste Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der außereuropäischen Geschichte (Prof. Hensel)