S1 - Thermische Sicherheitsanalytik von sulfidischen Festkörperbatterien (FB2-SAFE)

Basic data for this project

Type of projectParticipation in federally funded joint project
Duration at the University of Münster01/12/2023 - 30/11/2025

Description

Die Arbeitsgruppe Zeier charakterisiert im Rahmen ihres Teilvorhabens im Projekt FB2-SAFE das Auftreten von Abreaktionen beim Erhitzen von, und den Transport von Wärme durch Komponenten von Festkörperbatterien. Im Detail umfasst die Charakterisierung des Wärmetransports die Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Festelektrolyten und Kathodenkompositen, als Funktion der Kathoden-Zusammensetzungen (Beladungen) und der Porosität. Die Wärmeleitfähigkeit quantifiziert, wie schnell entstehende Reaktions- oder Joule-Wärme im Einsatz der Festkörperbatterie abgeführt werden kann und ist somit essentiell zum Verständnis von Wärmeentwicklungen. Die Charakterisierung des Wärmetransports wird dabei durch Untersuchungen von Reaktionen zwischen Batteriekomponenten bei hohen Temperaturen komplementiert, welche sich auf die Identifizierung der entstandenen Produkte und Charakterisierung ihrer Transporteigenschaften fokussiert.

KeywordsFeststoffbatterie
Website of the projecthttps://festbatt.net/plattformen-und-projekte#c832
Funding identifier03XP0597A
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR)

Project management at the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Applicants from the University of Münster

Zeier, Wolfgang
Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier)

Project partners outside the University of Münster

  • University of Gießen (JLU)Germany
  • Technical University of Munich (TUM)Germany