WIR! - BioZ - Innovativer Prozess zur Herstellung maßgeschneiderter Dextrane für klinische Anwendungen - TP 1: Prozessinnovation (iProDex)

Basic data for this project

Type of projectParticipation in federally funded joint project
Duration at the University of Münster01/11/2022 - 31/10/2025 | 1st Funding period

Description

Das Projekt i-ProDex erforscht ein neues Verfahren, um aus Zucker den hochwertigen Blutplasmaersatzstoff zu gewinnen. Hierzu wird ein spezielles Verfahren mit Milchsäurebakterien und weiteren Mikroorganismen entwickelt. Die zentrale Herausforderung liegt darin, das Molekulargewicht bereits während der Biosynthese festzulegen. Hierdurch reduziert sich die technische Komplexität und die Zahl der notwendigen Prozessschritte im Vergleich zur herkömmlichen Herstellung von klinischem Dextran. Darüber hinaus ermöglicht i-ProDex neue Verfahren, die Mengen an Hilfsstoffen und Chemikalien signifikant zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken.

KeywordsDextran; Blutplasma
Website of the projecthttps://www.bio-z.de/projekte/iprodex/
Funding identifier03WIR5305B
Funder / funding scheme
  • Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR)

Project management at the University of Münster

Schmid, Jochen
Professorship of Microbiology (Prof. Schmid)

Applicants from the University of Münster

Schmid, Jochen
Professorship of Microbiology (Prof. Schmid)

Research associates from the University of Münster

Lanvers, Pia
Professorship of Microbiology (Prof. Schmid)

Project partners outside the University of Münster

  • HV-Polysaccharides GmbH & Co. KGGermany

Coordinating organisations outside the University of Münster

  • HV-Polysaccharides GmbH & Co. KGGermany