Der Arbeitskreis Zeier am Institut für Anorganische und Analytische Chemie an der Universität Münster erforscht schwerpunktmäßig elektrochemische Prozesse in Hinblick auf die Festkörperionik und die Charakterisierung von Festelektrolyten und Feststoffbatterien. Um den inneren Widerstand der Festelektrolyte gegenüber des Kathodenaktivmaterials zu reduzieren werden Festelektrolyte durch Substitution hinsichtlich ihrer Leitfähigkeit optimiert. Dabei werden Substitutionen an sulfidischen Argyrodit und halogenidischen Festelektrolyten vorgenommen. Diese hergestellten Festelektrolyte besitzen anschließend höhere Leitfähigkeiten, um eine gute Übertragung und Kontakt zur Kathode zu garantieren. Des Weiteren werden Festelektrolyte hergestellt, welche durch Element- und Additivmodifikation gezielt eine Abreaktionsschicht an der Grenzfläche zur Kathode erzeugen. Ziel ist somit ein Design der Zusammensetzung der Abreaktionsschicht zwischen Festelektrolyt und Kathodenaktivmaterialien.
Zeier, Wolfgang | Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier) |
Zeier, Wolfgang | Professorship of Inorganic Solid State Chemistry (Prof. Zeier) |