T2 - Zellplattform Thiophosphate (FB2-Thio)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.11.2021 - 31.10.2024

Beschreibung

Der Arbeitskreis Zeier am Institut für Anorganische und Analytische Chemie an der Universität Münster erforscht schwerpunktmäßig elektrochemische Prozesse in Hinblick auf die Festkörperionik und die Charakterisierung von Festelektrolyten und Feststoffbatterien. Um den inneren Widerstand der Festelektrolyte gegenüber des Kathodenaktivmaterials zu reduzieren werden Festelektrolyte durch Substitution hinsichtlich ihrer Leitfähigkeit optimiert. Dabei werden Substitutionen an sulfidischen Argyrodit und halogenidischen Festelektrolyten vorgenommen. Diese hergestellten Festelektrolyte besitzen anschließend höhere Leitfähigkeiten, um eine gute Übertragung und Kontakt zur Kathode zu garantieren. Des Weiteren werden Festelektrolyte hergestellt, welche durch Element- und Additivmodifikation gezielt eine Abreaktionsschicht an der Grenzfläche zur Kathode erzeugen. Ziel ist somit ein Design der Zusammensetzung der Abreaktionsschicht zwischen Festelektrolyt und Kathodenaktivmaterialien.

StichwörterBatterieforschung; Thiophosphate; Feststoffbatterie
Webseite des Projektshttps://festbatt.net/plattformen-und-projekte#c497
Förderkennzeichen03XP0430F
Mittelgeber / Förderformat
  • Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)

Projektleitung der Universität Münster

Zeier, Wolfgang
Professur für Anorganische Festkörperchemie (Prof. Zeier)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Zeier, Wolfgang
Professur für Anorganische Festkörperchemie (Prof. Zeier)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Technische Universität Dresden (TU Dresden)Deutschland
  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG)Deutschland
  • Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)Deutschland
  • Technische Universität Braunschweig (TU Braunschweig)Deutschland
  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM)Deutschland
  • Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik  (IWS)Deutschland
  • Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST)Deutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)Deutschland