Im Projekt "LEAD - Lehramt im dualen Studium" werden Bedingungen und Perspektiven von Akteur:innen in Formaten dualer Lehramtsstudien erforscht. Infolge des akuten Lehrkräftemangels werden in den Bundesländern gegenwärtig eine Vielzahl von Maßnahmen implementiert (Porsch, 2025). Eine dieser bildungspolitischen Maßnahmen, die derzeit in einigen Bundesländern als Reaktion auf diese komplexe Problemstellung eingeführt wird, sind duale bzw. praxisintegrierte Studiengänge. Damit soll das Ziel verfolgt werden, zusätzliche geeignete Studienbewerber:innen zu gewinnen sowie die Qualität der Lehrkräftebildung zu verbessern. In einem Beschluss fordert die KMK (2024) Qualitätssicherungsmaßnahmen, die aber durch die Länder einzeln umgesetzt werden sollen. Durch die relative Neuheit der sehr heterogenen Maßnahmen liegen bislang kaum systematische Analysen der Bedingungen und Umsetzungsformen dualer Lehramtsstudien; auch Perspektiven von Beteiligten wie z. B. Studierenden und Lehrenden wurden bislang nicht erfasst. Diesem Desidarat widmet sich die LEAD-Studie.
Gollub, Patrick | Institute of Educational Sciences (IfE) Professorship for educational sciences with the focus on didactics and teaching research |