Internationale Summer School in Usbekistan: Gesellschaftlichen Wandel gemeinsam gestalten - Digitale Bildung und Interkulturelle Kommunikation (InGeZa)

Basic data for this project

Type of projectProject carried out outside the University of Münster
Duration at the University of Münster19/08/2024 - 23/08/2024

Description

Im Fokus der Vorträge, Workshops, Camps, Werkstätten und Diskussionen der Summer School stehen die enormen Herausforderungen, vor denen Lehrende und Lernende der Germanistik in Zeiten eines in vielfacher Hinsicht beschleunigten gesellschaftlichen Wandels stehen. In einer spezifisch zentralasiatischen Perspektive geht es um neue Anforderungen einer interkulturell ausgerichteten und wissenschaftlich basierten Fremdsprachendidaktik sowie um die Möglichkeiten, digitale Werkzeuge in diesem Kontext in innovativer und gewinnbringender Weise zu nutzen. Fortgeschrittene Master-Studierende und jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen haben die Möglichkeit, ihre Forschungsvorhaben vorzustellen und zur Diskussion zu stellen oder ihre Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens zu erweitern. Veranstaltungsübergreifend bietet die Summer School allen Teilnehmenden eine Plattform, um internationale Kontakte auf- und auszubauen und gemeinsame Vorhaben und Projekte aufzubauen oder weiterzutreiben.

KeywordsInterkulturalität, Germanistik
Website of the projecthttps://ingeza.net/

Project management at the University of Münster

Reuvekamp, Silvia
Professor of german philology and literature of the middle ages

Research associates from the University of Münster

Krause, Svenja Sophie
Germanistisches Institut - Abteilung: Literatur des Mittelalters

Project partners outside the University of Münster

  • Staatliche Universität TermezUzbekistan
  • Staatliche Pädagogische Universität Chirchiq (ChDPU)Uzbekistan
  • Staatliche Universität KarakalpakUzbekistan
  • Staatliche Universität UrgenchUzbekistan